Freitag, 14. Oktober 2022
Weihnachtsbaum für Marktplatz gesucht
Pressemitteilung 268/2022 der Stadt Bernau
Seit vielen Jahren ist es schöne Bernauer Tradition, dass Bürgerinnen und Bürger zur Vorweihnachtszeit einen Nadelbaum aus ihrem Garten, Schrebergarten oder sonstigen Besitz spenden. In diesem Jahr gingen bislang leider noch keine derartigen Angebote beim städtischen Bauhof ein. mehr erfahren
Donnerstag, 13. Oktober 2022
21. Oktober: Kostenloses Konzert im Bürgersaal
Pressemitteilung 267/2022 der Stadt Bernau
Am Freitag, dem 21. Oktober, um 18 Uhr lädt der Ernst-Busch-Chor Berlin zum Konzert in den Bürgersaal des Neuen Rathauses in der Bürgermeisterstraße 25 ein. Unter dem Motto „Friede auf unserer Erde“ präsentieren die Mitglieder des gemischten Seniorenchors einen Liederreigen, der zum Zeitgeschehen spricht. mehr erfahren
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Letztes Besuchswochenende im Museum im Steintor
Pressemitteilung 266/2022 der Stadt Bernau
Am 17. Oktober beginnt die Saisonschließzeit
Nutzen Sie die Möglichkeit, am kommenden Wochenende das Museum im Steintor zu besuchen! Letztmalig in diesem Jahr ist es für Individualbesucher geöffnet. Danach liegt das Haus bis zum Frühjahr 2023 im „Dornröschenschlaf". mehr erfahren
Mittwoch, 12. Oktober 2022
"Aufenthaltsecke" mit Schutzhütte, Bücherzelle und WLAN-Bank in Birkenhöhe eingeweiht
Pressemitteilung 265/2022 der Stadt Bernau
Birkenhöhe hat nun seine eigene WLAN-Bank an der Ecke Eschenstraße/Akazienstraße. Auf der strahlend weißen Bank können die Birkenhöher über einen kabellosen Internet-Zugang (WLAN) im weltweiten Netz surfen und zudem den Akku fürs Smartphone oder das Notebook aufladen. Wer während der Ladezeit nebenbei noch ein interessantes Buch lesen möchte, kann sich an der neuen Bücherzelle bedienen, die zeitgleich mit der WLAN-Bank aufgestellt wurde.
Mittwoch, 12. Oktober 2022
„Host Towns“ erhalten Urkunde
Pressemitteilung der Gemeinde Panketal
Die Stadt Bernau bei Berlin und die Gemeinde Panketal werden im nächsten Jahr Gastgeber für eine rund 30-köpfige Delegation aus Malawi sein. Dazu gehören auch geistig behinderte Sportlerinnen und Sportler, die an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilnehmen werden. mehr erfahren
Dienstag, 11. Oktober 2022
Barrierefreier Tourismus, barrierefreie Stadt als Oberziele
Pressemitteilung 264/2022 der Stadt Bernau bei Berlin
Barrierefreiheit ist nicht einfach nur eine Voraussetzung für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Barrierefreiheit ist eine Querschnittsaufgabe für alle. mehr erfahren
Dienstag, 11. Oktober 2022
15. Oktober: Saisonausklang MUSIK IM KORB mit Uli Kirsch
Pressemitteilung 263/2022 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Konzertreihe zum Bernauer Wochenmarkt „Musik im Korb" geht am kommenden Samstag, dem 15. Oktober, mit einem Konzert von Uli Kirsch zu Ende. mehr erfahren
Dienstag, 11. Oktober 2022
Für mehr Queere Sichtbarkeit
Pressemitteilung der Partnerschaft für Demokratie
Die Partnerschaft für Demokratie und die Stadt Bernau setzen mit Regenbogenfahnen ein Zeichen gegen Diskriminierung und für queere Sichtbarkeit. mehr erfahren
Dienstag, 11. Oktober 2022
Laubentsorgung 2022: Sieben Varianten in Bernau
Pressemitteilung 246/2022 der Stadt Bernau
Wie in den Vorjahren unterstützt die Stadt das Entsorgen des Laubs von Straßenbäumen. Dieser Prozess soll künftig ökologisch nachhaltiger gestaltet werden, da jedes Jahr mehrere Zehntausend Plastiksäcke anfallen, die wiederum entsorgt werden müssen. mehr erfahren
Montag, 10. Oktober 2022
Sechzig Jahre Freundschaft gefeiert
Pressemitteilung 262/2022 der Stadt Bernau bei Berlin
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft. Eine Delegation aus Champigny-sur-Marne besuchte Bernau und feierte gemeinsam mit Repräsentanten der Stadt das 60-jährige Jubiläum des Partnerschaftsvertrags. Die Bürgermeister beider Städte bekundeten in ihren Reden und in einer gemeinsamen Erklärung den Willen, auch in Zukunft freundschaftlich und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. mehr erfahren
Montag, 10. Oktober 2022
Pflegeschule feierlich eingeweiht
Mit der symbolischen Schlüsselübergabe und kleinen Zuckertüten für die Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler wurde am Freitag, dem 7. Oktober, die Pflegeschule „Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe der Brandenburgklinik“ im Meyer-Wittwer-Bau in Bernau-Waldfrieden eingeweiht. Die neue Schule bildet seit 4. Oktober 32 Pflegefachkräfte in der ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) aus. Insgesamt hat sie eine Kapazität von 150 Ausbildungsplätzen. mehr erfahren
Freitag, 07. Oktober 2022
Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg tagte im Neuen Rathaus Bernau
Pressemitteilung 261/2022 der Stadt Bernau
Der Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg traf sich am Freitag im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau zu einer regulären Ausschuss-Sitzung. Bürgermeister André Stahl informierte über die bauliche Entwicklung der Stadt, über die soziale und Verkehrsinfrastruktur, über in Planung befindliche Vorhaben und Bernau als grüne „Perle des Barnims“. mehr erfahren
Freitag, 07. Oktober 2022
Schönfelder Weg: Gehwegbau ohne Sperrung
Ab Montag, dem 10. Oktober, beginnt der Bau eines Gehwegs am nördlichen Fahrbahnrand des Schönfelder Wegs. In den folgenden vier Wochen wird der Abschnitt zwischen der Einmündung in die Börnicker Chaussee und der Einmündung der Straße Am Panke-Park in Pflasterbauweise und mit moderner LED-Beleuchtung hergestellt. mehr erfahren
Freitag, 07. Oktober 2022
Dritte KinderKunstWerkstatt: Mensch.Tier.Fabelwelt.
Pressemitteilung 260/2022 der Stadt Bernau
Mensch.Tier.Fabelwesen. lautet der Titel der KinderKunstWerkstatt 2022. Die dritte Ausgabe, die am Sonntag, dem 16. Oktober 2022, im Kunstraum Innenstadt stattfindet, erweckt die spindeldürren, langen Figuren des Künstlers Alberto Giacometti zum Leben. mehr erfahren
Freitag, 07. Oktober 2022
Wandererlebnis ohne Anmeldung möglich
Eine Information des Niederbarnimer Wanderclubs Bernau
Der Niederbarnimer Wanderclub Bernau lädt Kurzentschlossene am Samstag, dem 8. Oktober, zum 17. Erlebnistag-Wandern ein. Die Sportbünde Berlin und Brandenburg bieten vier Rundwanderungen unterschiedlicher Länge. Je nach Fitnessgrad und verfügbarer Zeit kann zwischen Touren über sechs, zehn, 15 und 24 Kilometern gewählt werden. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr am Bernauer Steintor. mehr erfahren
Donnerstag, 06. Oktober 2022
Brückensperrung: provisorische Fußgängerführung
Pressemitteilung 259/2022 der Stadt Bernau
Die provisorische Lösung ist umständlich, aber sie ist eine barrierefreie Lösung! Die Fußgänger werden ab Sonntag, dem 9. Oktober 2022, vom Bahnhofsvorplatz über das Bahnhofsgebäude und den Fernbahn-Bahnsteig zur Ladestraße geführt. mehr erfahren
Donnerstag, 06. Oktober 2022
Immer donnerstags: Filzwerkstatt in der FRAKIMA
Pressemitteilung 258/2022 der Stadt Bernau
Die Freizeitwerkstatt FRAKIMA veranstaltet ab 13. Oktober 2022, immer donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr, eine Filzwerkstatt unter der Anleitung der Filzerin Magdalena Hohberg in den Räumen der FRAKIMA-Werkstatt, Breitscheidstraße 43 a (Kulturhof). Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr erfahren
Mittwoch, 05. Oktober 2022
8. Oktober: MUSIK IM KORB mit Graf Fidi
Pressemitteilung 257/2022 der Stadt Bernau
Der Berliner Rapper Graf Fidi ist am kommenden Samstag, dem 8. Oktober, zu Gast auf dem Bernauer Wochenmarkt. Ab 10.30 Uhr rappt er im Rahmen der beliebten Reihe MUSIK IM KORB am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. mehr erfahren
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Immer montags: Sanfte Gymnastik in der FRAKIMA
Pressemitteilung 255/2022 der Stadt Bernau
Die Bernauer FRAKIMA-Werkstatt bietet immer montags „Sanfte Gymnastik" an. Der Kurs beginnt um 11.15 Uhr in den Räumen der FRAKIMA-Werkstatt, Breitscheidstraße 43 a (Kulturhof), und dauert eine Stunde. Ein Einstieg ist ab sofort möglich. mehr erfahren
Dienstag, 04. Oktober 2022
Bernauer Lokaltour war ein großer Erfolg
Die Bernauer Lokaltour am vergangenen Sonntag war wieder ein großer Erfolg. Es kamen rund 5500 Besucher, welche den Abend voll und ganz genossen.
Dienstag, 04. Oktober 2022
4. Oktober: Neubau des Gehwegs an der Chausseestraße/Apfelallee im Ortsteil Börnicke
Pressemitteilung 256/2022 der Stadt Bernau
Am Dienstag, dem 4. Oktober, beginnt der Neubau des Gehwegs an der Chausseestraße/Apfelallee an der L30 im Ortsteil Börnicke. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober.
Dienstag, 04. Oktober 2022
Gaspreisbremse statt Gasumlage
Presseinformation der Stadtwerke Bernau
Bundesregierung kippt Umlage zwei Tage vor dem geplanten Start – Stadtwerke entfernen sie aus Rechnung – Umsatzsteuersenkung für Gas kommt Kunden zugute BERNAU BEI BERLIN.
Dienstag, 04. Oktober 2022
8. Oktober: Verkehrseinschränkungen durch "Blaulichttag"
Pressemitteilung 254/2022 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 8. Oktober, kommt es von 6 bis 20 Uhr zu Verkehrseinschränkungen. Grund hierfür ist die Veranstaltung „Blaulichttag" - Tag der offenen Tür bei der Polizeidirektion Ost.
Freitag, 30. September 2022
Verkehrseinschränkungen zur Bernauer Lokaltour
Pressemitteilung 253/2022 der Stadt Bernau
Während die Vorfreude auf die Bernauer Lokaltour steigt, sind auch mehr und mehr Vorbereitungen wahrzunehmen. So wird es Einschränkungen für den fließenden und ruhenden Verkehr geben.
Freitag, 30. September 2022
7.10.-21.10.: Fahrplanänderungen DB Regionalverkehr
Auf Grund von Brückenarbeiten kommt es beim Regionalverkehr zu Zugausfällen von Freitag, den 7. Oktober, 21 Uhr bis Freitag, den 21. Oktober, 22.30 Uhr. Planen sie also mit längeren Fahrtwegen zu ihrem Ziel.
Freitag, 30. September 2022
Diensteid abgelegt
Auch wenn die Wiederwahl von André Stahl zum Bürgermeister Bernaus ein paar Tage her ist, so fand in der Stadtverordnetenversammlung am 29. September 2022 die offizielle Ablegung des Diensteides statt.
Donnerstag, 29. September 2022
Grundwasserreinigung rund um den Teufelspfuhl wird erfolgreich fortgesetzt
Pressemitteilung 252/2022 der Stadt Bernau
Zusätzliche Messstellen in der Innenstadt
Das Grundwasser rund um den Teufelspfuhl herum wird immer sauberer, die Pumpen leisten volle Arbeit. Pro Tag werden aktuell ca. 12 Kilogramm Schadstoffe aus dem Gewässer gefiltert. mehr erfahren
Mittwoch, 28. September 2022
Shinrin yoku - Die FRAKIMA lädt zum Waldbaden ein
Pressemitteilung 251/2022 der Stadt Bernau
Die Freizeitwerkstatt FRAKIMA lädt zu Shinrin yoku – Waldbaden in den Bernauer Wald ein. „Shinrin yoku heißt im Japanischen ´Bad in der Atmosphäre des Waldes´ und ist in Japan ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge.
Mittwoch, 28. September 2022
1. Oktober: Saisonausklang von MUSIK IM KORB für Kids
Pressemitteilung 250/2022 der Stadt Bernau
Am kommenden Samstag, dem 1. Oktober, gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt MUSIK IM KORB für Kids. Zum Saisonausklang dieser Veranstaltungsreihe sorgt um 10.30 Uhr das Kindertheater „Der große Popolino" für Stimmung am Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße. mehr erfahren
Mittwoch, 28. September 2022
1. Oktober: „Tag der Stiftungen“ im Besucherzentrum Bernau
Am Samstag, den 1. Oktober 2022, ist anlässlich des europaweiten „Tag der Stiftungen" die Öffentlichkeit wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit gemeinnütziger Stiftungen zu werfen. Bereits zum siebenten Mal nimmt die Stiftung Baudenkmal Bundesschule Bernau daran teil. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.