17.06.2021
Richtfest auf dem evangelischen Bildungscampus Bernau
Alles im Plan und ein Dach über der neuen Kita und Schule
Richtfest gefeiert wurde heute auf der Baustelle des Hoffbauer Campus in Bernau. An der Ladeburger Chaussee baut die Hoffbauer-Stiftung eine Evangelische Grundschule mit Kita und Hort.
Mit einem Richtkranz am Kran und dem traditionellen Richtspruch wurde das Zeichen gesetzt, dass der Rohbau steht und der Innenausbau beginnen kann. Eltern, Kinder und Pädagogen bekamen schon erste Einblicke in das neue Haus, in das die Evangelische Grundschule Bernau nach den Winterferien 2022 umziehen wird. 150 Schulkinder können dort lernen. Auch ein Hort gehört dazu.
Mit dem neuen Schulhaus entsteht auch die Evangelische Campus-Kita. Schon jetzt können Eltern ihr Kind für die Kita anmelden. Sie bietet für 134 Kita-Kinder neue Spiel-, Lern- und Lebensräume. Die Übergänge zwischen Schule und Kita werden fließend sein, so dass die Jüngsten auch schon die Schule kennenlernen können.
Mit Unterstützung der Stadt Bernau wurde der Neubau möglich gemacht. Somit wird dem steigenden Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Bernau Rechnung getragen.
„Mit dem Richtfest wächst die Vorfreude auf das neue Gebäude unserer Grundschule. Das Projekt ist trotz Corona gut im Plan und wir sind zuversichtlich, dass die Schule im Februar umziehen wird und die Kita eröffnet werden kann“, bekräftigt Frank Hohn, Vorstandsvorsitzender der Hoffbauer-Stiftung.
Immerhin 13 Millionen Euro investiert die Stiftung in den Neubau von Schule und Kita auf dem fast 11.000 Quadratmeter großen Gelände. Die Stadt Bernau hat eine Million dazugegeben und den Bauherrn unter anderem bei der Baufeldfreimachung unterstützt. „Wir sind auch dankbar, dass die Hoffbauer-Stiftung dieses Projekt in Bernau umsetzt. Somit haben wir hier eine vielfältigere Schullandschaft“, sagte Bürgermeister André Stahl. Schul- und Kita-Angebote in freier Trägerschaft seien auf jeden Fall eine Bereicherung für die Stadt. Der Stiftung wünschte er weiterhin viel Erfolg beim Bau.
Errichtet wird das Gebäude von der Firma Ochs GmbH aus Kirchberg im Hunsrück, die auf Holzfertigteile spezialisiert ist. „Häuser aus Holz wirken als Kohlenstoffspeicher quasi wie ein zweiter Wald. Anstelle der gefällten Bäume pflanzen Forstleute im Wald neue Bäume, die wieder aktiv CO2 aus der Umgebungsluft entziehen“, so Kai-Uwe Mildenberger, der extra zum Richtfest angereist war. Bei diesem Holzbau-Projekt würden mindestens 700 Tonnen CO2 gespeichert, weiß der Experte.
Auch die Grundschüler, die derzeit in der Oberschule am Rollberg lernen, feierten das Richtfest mit. Zusammen mit ihrem Musiklehrer Roman Müller sangen und tanzten sie.
Info der Hoffbauer-Stiftung
Seit zehn Jahren bereichert die Evangelische Grundschule Bernau als Schule in freier Trägerschaft gleichwertig, aber nicht gleichartig die Schullandschaft der Stadt Bernau. Für viele Kinder war und ist die
Schule Ort der Begegnung und Freundschaft, des Türöffnens in eine neu große Welt des Wissens und der Verantwortung. Unter dem Motto „Evangelisch macht Schule“ betreibt die Hoffbauer gGmbH Bildungseinrichtungen in Berlin und Brandenburg. Die Stiftung will Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützen, ihre Potenziale zu entdecken und zu entfalten, sie zur Verantwortungsübernahme in Familie, Beruf und Gesellschaft befähigen, Werte vermitteln und Orientierung geben. Mehr Informationen unter www.hoffbauer-bildung.de