25.10.2021

Erweiterte Straßenunterhaltung 2021 geht in die Endrunde

In der vergangenen Woche wurde in der Warthestraße fleißig Asphalt eingebaut. Die Baumaßnahme ist Teil der erweiterten Straßenunterhaltung der Stadt Bernau. Foto: Pressestelle/Cornelia Schach (Bild: 1/2)

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 264/2021

Die erweiterte Straßenunterhaltung in Bernau geht derzeit in die Endrunde. Ende Oktober erhielten die unbefestigten Schotterwege Oderstraße und Warthestraße in Friedenstal sowie Kleiststraße in Eichwerder eine etwa zehn Zentimeter dicke und circa drei Meter breite Asphaltdecke.

Arbeiten am Bullerweg und ein Lückenschluss am Radweg an der L 200 in Höhe der Zufahrt zum ehemaligen Heeresbekleidungsamt bilden den Abschluss der erweiterten Straßenunterhaltung in diesem Jahr in Bernau.

5,5 km Straßen in 2021 befestigt
Insgesamt wurden von Juni bis Oktober ca. 5,5 km Straßen befestigt. Davon entfallen 2,1 km auf den Ortsteil Schönow. Weitere Straßen in Ladeburg, Friedenstal, Eichwerder, am Blumenhag und in einigen Einzellagen wurden ebenfalls mit einer Asphaltdecke versehen.

Für die erweiterte Straßenunterhaltung im kommenden Jahr stehen Straßen in Börnicke auf dem Plan.

„Wir sind einen großen Schritt vorangekommen. Nun haben wir kaum noch unbefestigte Straßen“, freut sich Jürgen Brinckmann vom Infrastrukturamt der Stadt. „Es gibt aber auch vereinzelte Straßen in Bernau, die aufgrund der Topographie, der Probleme mit Oberflächenwasser und geringer Straßenbreite vorerst nicht für das Programm in Frage kommen“, erklärt Jürgen Brinckmann. Hier seien andere Lösungen gefragt.

570.000 Euro investiert
In die erweiterte Straßenunterhaltung 2021 investierte die Stadt Bernau 570.000 Euro.

Seit mehreren Jahren wird in Bernau die erweiterte Straßenunterhaltung unbefestigter Wege als kostengünstige Alternative zum grundhaften Ausbau praktiziert. Sie unterscheidet sich von einem grundhaften Straßenausbau dahingehend, dass sie für die Grundstückseigentümer nicht beitragspflichtig ist und daher auch außerhalb der gängigen Regelwerke des Straßenbaus erfolgt.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.