05.12.2024

Barrierefreie Bushaltestellen am „Krankenhaus“ fertiggestellt

Die Bushaltestellen "Krankenhaus" wurden neugestaltet und barrierefrei hergestellt. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 483/2024 der Stadt Bernau

Am neugestalteten Verkehrsknotenpunkt an der Ladeburger Chaussee/Neue Schulstraße sind die Bushaltestellen "Krankenhaus" angepasst worden.

„Wir haben beidseitig der Ladeburger Chaussee Busbuchten angelegt. Es sind zwei barrierefreie Haltestellen entstanden, die den Fahrgästen ein bequemes Aus- und Einsteigen und den Busfahrern ein stressfreies Halten ermöglichen, ohne den fließenden Verkehr zu behindern", erklärt Torsten Balk, Sachgebietsleiter Tiefbau/Grünflächen im Bauamt der Stadt Bernau.

Auch an die Bäume wurde bei dieser Baumaßnahme gedacht: Zum Baumschutz hatte die bauausführende Firma Berger SE im Wurzelbereich sogenannte TTE-Platten verlegt und um die Baumscheiben herum einen neuen epoxidharzgebundenen Belag verwendet.

„Wir haben zum ersten Mal auf diese Materialien zurückgegriffen. Durch die wasser- und luftdurchlässige Gestaltung der Oberflächen konnten wir baubedingte Baumfällungen vermeiden und die vorhandenen Bäume in den Haltestellenbereich perfekt intergieren", freut sich Torsten Balk über die umweltfreundliche Lösung. Darüber hinaus sollen in Kürze weitere fünf Bäume in unmittelbarer Nähe zu den Haltestellen gepflanzt werden.

Im Rahmen der Neugestaltung der barrierefreien Bushaltestellen "Krankenhaus" wurden ca. 630 Quadratmeter Pflasterfläche, ca. 350 Quadratmeter Asphaltbefestigung und ca. 100 Meter Versickerungsmulden hergestellt sowie 400 Meter Borde gesetzt. Des Weiteren wurde die Fahrbahn des Neuen Schulwegs im Einmündungsbereich auf 6,50 Meter verbreitert, um das reibungslose Ein- und Abbiegen großer Liefer- und Müllfahrzeuge zu gewährleisten. Auch die vorhandenen Gehwege wurden entsprechend angepasst.

Da sich die "alten" Fahrgastunterstände noch in einem guten Zustand befanden, konnten sie wiederverwendet werden. Das Wartehäuschen auf der Straßenseite an der Neuen Schulstraße wird derzeit noch aufgearbeitet und kommt demnächst wieder an seinen Bestimmungsort.

„Auch die fehlende Fahrbahnmarkierung muss noch aufgebracht werden. Dazu benötigen wir aber trockenes und wärmeres Wetter", sagt der Sachgebietsleiter Tiefbau/Grünflächen.

Die Stadt investiert in dieses Bauvorhaben rund 310.000 Euro. Davon stammen ca. 105.000 Euro aus Zuwendungen des Landkreises Barnim zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im öffentlichen Personen-Nah-Verkehr (ÖPNV) des Landkreises Barnim.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.