31.03.2025

6. April: Kinderflohmarkt in der Kita "Sternekieker"

Wie beim Flohmarkt im Ortsteil Birkholzaue werden auch in der Kita "Sternekieker" viele Stände zum Stöbern einladen.

Pressemitteilung 103/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Einladung zum Kinderflohmarkt: Bereits zum zweiten Mal lädt das Team der Kita Sternekieker zum Kinderflohmarkt ein. Ob Spielzeug, Kleidung oder Bücher – alles, was Kinderherzen glücklich macht oder was Familien mit Kindern gebrauchen können, soll in der Kita feilgeboten werden.

Die Flohmarktidee ist im Kitateam entstanden. „Alle Eltern freuen sich, wenn sie gut erhaltene Sachen oder Spielzeug für einen kleinen Taler finden und nicht alles neu kaufen müssen. Genauso freuen sich Eltern, wenn sie die zu klein gewordenen Kleider weitergeben können. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern stärkt auch das Miteinander", so Kitaleiterin Mirjam Barton. In der Kita gibt es bereits einen regen Tausch über ein Infoboard. Unter dem Titel „von uns für uns" können Eltern der Einrichtung dort ihre abzugebenden Kindersachen bewerben. „Auf dem Flohmarkt findet natürlich viel mehr Interaktion zwischen den Eltern und den Kindern statt, deshalb hoffen wir auf weitere Anmeldungen", so die Kitaleiterin.

Wer sich an dem Kinderflohmarkt mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich gern über die Mailadresse sternekieker@bernauer-kitas.de anmelden. Der Kinderflohmarkt findet am Sonntag, 6. April 2025, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf dem Außengelände der Kita Sternekieket Im Blumenhag 17 a statt. Es wird auch einen Kuchenbasar geben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.