16.09.2021

22. September: Gesundheitsmarkt in der Bürgermeisterstraße

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 231/2021

Die Bernauer Stadtverwaltung lädt zu Mittwoch, den 22. September, von 14 bis 18 Uhr zum Gesundheitsmarkt in der Bürgermeisterstraße ein. Im Mittelpunkt steht die Gesundheitsvorsorge.

„Nach der coronabedingten Zwangspause wollen wir dieses etablierte Format wieder aufleben lassen und Kliniken, Krankenkassen, Pflege- und anderen medizinischen Einrichtungen sowie Gesundheitshandwerkern und Selbsthilfegruppen aus Bernau die Möglichkeit geben, ihre Angebote zu präsentieren und über Neues zu informieren“, sagt Bürgermeister André Stahl. Bernau habe sich als ausgewiesener Gesundheitsstandort mit seinem weithin bekannten Klinikum und Herzzentrum, mit Reha-Angeboten, einem gut ausgebauten Netz an Haus- und Fachärzten sowie einer vielfältigen Vereinslandschaft, die sich um Fragen des Gesundheitsschutzes kümmert, auch über die Stadt hinaus einen Namen gemacht.

Angemeldet haben sich mehr als 20 Anbieter von Gesundheitsleistungen. Mit dabei sind wieder das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, die Brandenburg Klinik, die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, die Arbeiterwohlfahrt, der Rettungsdienst und das Gesundheitsamt des Landkreises, die Gemeinnützige Gesellschaft für Alten- und Behindertenpflege mbH Bernau (GGAB) und ambulante Pflegedienste, eine Krankenkasse, ein Hörgeräteakustiker und ein Augenoptiker sowie Naturheiler und Selbsthilfegruppen.

In petto haben sie jede Menge Tipps zur Gesundheitsvorsorge. Angeboten werden unter anderem Pflege-, Reha- und Ernährungsberatung, Informationen zum Leben mit Diabetes und über Naturheilkunde. Wer möchte, kann seinen Blutzucker messen lassen. Der Rettungsdienst zeigt, wie jeder durch eine Herzdruckmassage im Notfall Leben retten kann.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.