26.10.2016

Zickenschulze geht in Rente - Nachfolger gesucht

Schwungvoll wie eh und je: Arm in Arm mit Franziska Radom kutschiert Rudolf Windfuhr den Handwagen mit Zickenschulze-Utensilien zum städtischen Kostümfundus. (Foto: Pressestelle/Cornelia Fülling) (Bild: 1/2)

Kaum zu glauben: Zickenschulze aus Bernau geht in Rente. Dabei sieht er so schwungvoll und lebenslustig aus wie eh und je, so gar nicht nach Ruhestand ...

23 Jahre lang hat Rudolf Windfuhr – vielen auch gut bekannt als Taxi-Fahrer – beim Hussitenfest den Zickenschulze verkörpert. Obwohl es diesen nie leibhaftig in Bernau gegeben hat, gehört er zur Stadtgeschichte. Schließlich machte das Lied von Zickenschulze aus Bernau, der seine vierte Frau heiratet, die Hussitenstadt schon vor fast hundert Jahren weithin berühmt und lockte Ausflügler an.

„Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, in die Haut von Zickenschulze zu schlüpfen. Aber alles hat eben seine Zeit“, so der 65-Jährige mit ein bisschen Wehmut. Vor ein paar Tagen hat er alle Mäntel, Westen, Hüte und jede Menge Utensilien aus den zurückliegenden zwei Jahrzehnten auf einen Handwagen geladen und zum Bernauer Kulturamt kutschiert.

Rudolf Windfuhr schenkt seine „Schätze“, die teilweise aus dem Kostümfundus des ehemaligen DDR-Fernsehens in Adlershof stammen, der Stadt. Er möchte, dass alles auch künftig für den Hussitenfest-Umzug zur Verfügung steht. Seinen Ziegenbock Tommy hat er in den vorübergehenden Ruhestand geschickt.

Nun wird ein Nachfolger für Zickenschulze gesucht. „Ein Hussitenfest-Umzug ohne ihn geht einfach nicht“, steht für Kulturdezernent Eckhard Illge fest. Tommy wohnt im Tierheim Ladeburg und könnte an der Leine von seinem neuen Begleiter wieder die Hochzeitsgesellschaft im Umzug anführen. Wer „das Erbe“ von Rudolf Windfuhr antreten und als Zickenschulze zur Prominenz von Bernau gehören möchte, kann sich unter Telefon (03338) 365-288 bei Franziska Radom melden. Die Kulturamtsmitarbeiterin organisiert das Hussitenfest und freut sich schon auf den neuen Zickenschulze.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.