28.10.2016
Bernau hat die Ladestraße gekauft
Parallel zur Bahnstrecke soll in Bernau ab 2018 eine Entlastungsstraße gebaut werden. Um das zu ermöglichen, hat die Stadt jetzt von der Deutschen Bahn AG eine etwa 23.000 Quadratmeter große Fläche gekauft. „Wir haben versucht, den Ankauf zügig voranzubringen, um damit eine Grundvoraussetzung für den Bau der Entlastungsstraße zu schaffen. Dadurch wollen wir die Innenstadt in naher Zukunft zumindest teilweise vom Verkehrsstrom entlasten“, so Bernaus Bürgermeister André Stahl.
Bislang gehörte der größte Teil der Ladestraße am Güterbahnhof der Deutschen Bahn. Mit den Unterschriften unter dem Kaufvertrag hat die Stadt nun weitgehende Planungssicherheit. „Die Verhandlungen waren konstruktiv und konnten relativ zügig abgeschlossen werden. Dafür möchte ich den Verhandlungspartnern, der Bahn und den mit ihr verbundenen Unternehmen, danken“, ergänzt Rechtsdezernentin Michaela Waigand.
Die Entlastungsstraße wird den Planungen zufolge die Weißenseer Straße (L 200) direkt mit der Börnicker Chaussee (L 30) verbinden und damit die derzeit stark frequentierte Breitscheidstraße entlasten. Sie wird schon als Umgehungsstrecke gebraucht, wenn die Deutsche Bahn AG ab 2020 die Eisenbahnbrücken im Bernauer Stadtgebiet erneuert.