02.02.2015
Stadtverordnete senken Gebühren für Parkhäuser
Die Gebühren für das Parkhaus an der Waschspüle und für die Parkpalette am Bahnhof werden gesenkt. Dies hat die Stadtverordnetenversammlung auf ihrer Sitzung am Donnerstag einstimmig beschlossen.
Die Parkpalette am Bahnhof Bernau wird demnach wieder als P + R-Parkplatz gekennzeichnet. In beiden Parkhäusern kann weiterhin die ersten drei Stunden kostenfrei geparkt werden. Wer länger und bis zu zwölf Stunden parken möchte, zahlt in der Parkpalette am Bahnhof 1,50 Euro, im Parkhaus Waschspüle wird ein Euro fällig. Jede weitere angefangene halbe Stunde kostet 50 Cent – bis zu einem Tageshöchstpreis von sechs Euro.
Dauerparkplätze sollen in der Parkpalette nicht mehr vergeben werden. Nutzern mit laufenden Mietverträgen wird deshalb angeboten, in das Parkhaus an der Waschspüle zu wechseln. Dort sollen die vermieteten Stellflächen nur noch in den oberen überdachten Geschossen zur Verfügung gestellt werden. Für den Fall, dass der Nutzer dem Wechsel nicht zustimmt, wird der Mietvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt.
Die Anzahl der Dauerparkplätze im Parkhaus an der Waschspüle wird begrenzt. Das bisher festgesetzte Nutzungsentgelt für die Jahreskarte in Höhe von 450 Euro bleibt bestehen. Monatskarten sollen in den Parkhäusern nicht mehr vergeben werden.
Nach einem Jahr Erprobungszeit sollen die neuen Regelungen noch einmal auf den Prüfstand. „Die Gebührensenkung wird schnellstmöglich realisiert“, verspricht der amtierende Baudezernent Eckhard Illge. Sobald der genaue Termin feststeht, wird die Verwaltung darüber informieren.