17.12.2008
Gastschülerinnen besuchten Bürgermeister
Gastschülerinnen besuchten Bürgermeister
Gastschülerinnen des Bernauer Paulus-Praetorius-Gymnasiums besuchten kürzlich Bürgermeister Hubert Handke. Sie kommen aus Bolivien, Kasachstan, Indien, Italien, Ungarn und Rumänien und wollen ihr Deutsch verbessern. „Wir haben jedes Jahr 8 bis 17 Austauschschüler“, informiert Schulleiter Jörg Schünemann, der sich selbst um deren Stundenplan kümmert. Es sei wichtig, dass junge Leute andere Kulturen kennen lernen und mehr über andere Länder erfahren.
Nach einem halben Jahr Unterricht in Bernau fliegt Marija aus Ungarn am Montag zurück nach Hause und wird dort weiter lernen. Nur die Feiertage wird Alexandra aus Rumänien bei ihren Eltern verbringen. Rosana aus Italien erzählte, dass man in ihrer Heimat in der Nähe von Venedig am 5. Januar Strümpfe in den Kamin hängt, die dann über Nacht mit Süßigkeiten gefüllt werden. Sie bleibt für 10 Monate in Bernau. Deborah und Nukeena aus Bolivien, die dort beide an einer deutschen Schule lernen, wollen sich während der Ferien noch ein wenig in Europa umschauen. Für Simran aus Indien, die mit ihren Eltern in Deutschland lebt, steht der Berufswunsch schon fest. Sie möchte Ärztin werden und dann auch in Indien arbeiten. Anasthasia und Nadja, die aus Kasachstan stammen, wohnen schon seit 9 Jahren in Deutschland.
Bürgermeister Hubert Handke freute sich über so viel internationale Gäste im Rathaus. „Ich wünsche mir, dass Sie Bernau immer in guter Erinnerung behalten und dass Sie stolz darauf sind, Praetorianer zu sein.“ Der Schüleraustausch sei eine tolle Sache. Ein herzliches Dankeschön gehe auch an die Gasteltern.
Bildtext: Bürgermeister Hubert Handke (rechts im Bild) freute sich über den Besuch der Austauschschüler, die in Begleitung anderer Praetorianer kamen