01.10.2008

Bundespräsident übernahm Ehrenpatenschaft

Bundespräsident übernahm Ehrenpatenschaft für Marie-Elisabeth


Die kleine Marie-Elisabeth Dehn hat einen außergewöhnlichen Patenonkel. Bundespräsident Horst Köhler übernahm die Ehrenpatenschaft für das im April geborene 7. Kind von Dorothea und Lothar Dehn aus Lobetal.

Eine entsprechende Urkunde überreichte Bernaus Bürgermeister Hubert Handke am Mittwoch zusammen mit einem großen Blumenstrauß an die glücklichen Eltern. Das Patengeschenk, eine Überweisung in Höhe von 500 Euro, wollen diese gleich an die Lobetaler Ukraine-Hilfe und an eine Initiative zur Unterstützung von Familien weiterreichen.

Auf die Frage, wie man den Alltag einer Großfamilie meistert, antworteten die Krankenschwester und der Gemeindepädagoge übereinstimmend: „Mit Geduld und Zeit, Liebe und Management, Glaube und Gebet.“ Frau Dehn ist die Managerin des kleinen „Familienunternehmens“, ihr Mann arbeitet in den Hoffnungstaler Anstalten. Den Alltag meistern sie gemeinsam.

Lebhaft und fröhlich geht es in der neunköpfigen Familie zu, Langeweile kennt man dort nicht. Die Eheleute finden trotzdem noch Zeit, ehrenamtlich tätig zu sein, so in der Kirchengemeinde.  

Im Bernauer Rathaus, wo Dorothea und Lothar Dehn am Mittwoch die Patenschaftsurkunde entgegen nahmen, haben sie vor 19 Jahren den Bund der Ehe geschlossen. Und das nie bereut.  

Bildtext: Bürgermeister Hubert Handke freut sich mit dem Ehepaar Dehn über Marie-Elisabeth. Mit dabei auch Schwesterchen Anna-Lätizia (rechts). Die älteren Geschwister – alles Jungen – waren zu der Zeit in der Schule.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.