01.10.2008
Bundespräsident übernahm Ehrenpatenschaft
Bundespräsident übernahm Ehrenpatenschaft für Marie-Elisabeth
Die kleine Marie-Elisabeth Dehn hat einen außergewöhnlichen Patenonkel. Bundespräsident Horst Köhler übernahm die Ehrenpatenschaft für das im April geborene 7. Kind von Dorothea und Lothar Dehn aus Lobetal.
Eine entsprechende Urkunde überreichte Bernaus Bürgermeister Hubert Handke am Mittwoch zusammen mit einem großen Blumenstrauß an die glücklichen Eltern. Das Patengeschenk, eine Überweisung in Höhe von 500 Euro, wollen diese gleich an die Lobetaler Ukraine-Hilfe und an eine Initiative zur Unterstützung von Familien weiterreichen.
Auf die Frage, wie man den Alltag einer Großfamilie meistert, antworteten die Krankenschwester und der Gemeindepädagoge übereinstimmend: „Mit Geduld und Zeit, Liebe und Management, Glaube und Gebet.“ Frau Dehn ist die Managerin des kleinen „Familienunternehmens“, ihr Mann arbeitet in den Hoffnungstaler Anstalten. Den Alltag meistern sie gemeinsam.Lebhaft und fröhlich geht es in der neunköpfigen Familie zu, Langeweile kennt man dort nicht. Die Eheleute finden trotzdem noch Zeit, ehrenamtlich tätig zu sein, so in der Kirchengemeinde.
Im Bernauer Rathaus, wo Dorothea und Lothar Dehn am Mittwoch die Patenschaftsurkunde entgegen nahmen, haben sie vor 19 Jahren den Bund der Ehe geschlossen. Und das nie bereut.
Bildtext: Bürgermeister Hubert Handke freut sich mit dem Ehepaar Dehn über Marie-Elisabeth. Mit dabei auch Schwesterchen Anna-Lätizia (rechts). Die älteren Geschwister – alles Jungen – waren zu der Zeit in der Schule.