01.11.2016
Beachvolleyballanlage in Schönow fertiggestellt
Der Sand ist geharkt, das Netz gespannt – jetzt müsste nur noch das Wetter mitspielen. Die Beachvolleyball-Anlage auf dem Gelände des BSV Rot-Weiß Schönow ist heute ihrer Bestimmung übergeben worden.
Etwas kühl war die Luft heute Vormittag, als sich die Verantwortlichen des Vereins und Vertreter der Stadt zur Übergabe der Anlage auf der Sandfläche versammelten. Manfred Kerkhofer vom BSV Rot-Weiß Schönow und Bürgermeister André Stahl äußerten sich lobend über die Eigenleistung der Vereinsvolleyballer, die unter anderem die alte Anlage aushoben und 30 Tonnen neuen Sand gleichmäßig im neuen Rechteck verteilten. Durch das Engagement konnte das Vorhaben auch vom Kreissportbund gefördert werden. Bürgermeister André Stahl dazu: „Dieses Anpacken und die Initiative des Vereins ist absolut vorbildlich. Die Volleyballer haben sich hier wortwörtlich die Grundlage für den Sommerspaß selbst geschaffen.“
Wenn es wieder wärmer wird, kann in Schönow die Beachvolleyballsaison beginnen. Aber auch Kugelstoßen und Weitsprung kann auf der modernisierten und modifizierten Anlage betrieben werden. Beim aktuellen Weitsprung-Weltrekord von 8,95 Metern dürfte deren Fläche von 14 mal 22 Metern in jeglicher Sprungrichtung locker ausreichen. Auch für das Kugelstoßen sind die Maße wohl nicht zu knapp bemessen, werden doch die Schüler der Grundschule Schönow diese neue Einrichtung mitnutzen. Als Träger dieser Grundschule hat sich die Stadt an der Modernisierung der Anlage finanziell beteiligt.