23.09.2015

26. September: Ausstellungseröffnung in der FRAKIMA

Die Ausstellung „Plastik, Malerei, Grafik – Ergebnisse eines gemeinsamen Workshops“ wird am kommenden Sonntag, dem 27. September, um 15 Uhr in den Räumen der Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA, Breitscheidstraße 43 a (Kulturhof) eröffnet.

Vom 17. bis 19. April trafen sich in der FRAKIMA Mitglieder des Kunst- und Kulturvereines SSMSP Brama der polnischen Stadt Stargard Szczeciński und Teilnehmer verschiedener Kurse der städtischen Kultureinrichtung zu einem Workshop. „An dem Wochenende wurde gemeinsam zum Thema Tore verbinden plastisch gearbeitet und das Thema Kommunikation grafisch und malerisch umgesetzt. So entstand eine Vielzahl von Arbeiten. Interessant war es, sich nicht nur durch die gemeinsame Arbeit, sondern auch durch die verschiedenen Herangehensweisen, gemeinsame Essen, durch Gespräche und Kulturerlebnisse kennen und schätzen zu lernen“, berichtet Anja Schreier von der FRAKIMA.

Der Kontakt zur Stadt Stargard basiert auf dem gemeinsamen Projekt „Tore, die verbinden“. Durch dieses Projekt, das zu 85 Prozent mit INTERREG-Mitteln aus dem europäischen Strukturfonds EFRE gefördert wurde, konnte in Bernau durch die Initiative des Fördervereins Mühlentor das gleichnamige Tor errichtet werden. In Stargard Szczeciński erhielt das Walltor durch umfangreiche Renovierungs- und Bauarbeiten seinen alten Glanz und der Kunst- und Kulturverein SSMSP Brama eine geschichtsträchtige Heimstatt.

Bereits im vergangenen Jahr hatte der Kunst- und Kulturverein Akteure der FRAKIMA-Werkstatt zu einem Workshop eingeladen, dessen Arbeitsergebnisse in einer Ausstellung in Stargard und von Juni bis September 2015 im Bernauer Mühlentor zu sehen waren.

Die aktuelle Exposition kann bis zum 30. November nach Absprache unter Tel. (0 33 38) 54 65 in den Räumen der FRAKIMA besichtigt werden.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen