Amtsgericht
Von 1809 bis 1903 hatte das Gericht sein Domizil im Rathaus, wo es immer wieder zu Reibereien wegen Platzmangels kam. Der neogotische Backsteinbau wurde 1903 durch das ehemalige „Königliche Amtsgericht mit Schöffengericht“ bezogen. Damit wurde ein langjähriger Streit zwischen Amtsgericht und Kommunalverwaltung beigelegt. 2003 wurde der Erweiterungsbau für das Amtsgericht fertig gestellt.
Ihr Browser wird zur Darstellung von Google Maps nicht mehr unterstützt.