Sachbearbeiter Stadterneuerung (m/w/d) im Stadtplanungsamt
Die Stadt Bernau bei Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung einer unbefristeten Stelle einen
Sachbearbeiter Stadterneuerung (m/w/d) im Stadtplanungsamt
IHRE AUFGABEN
- Erarbeitung und Fortschreibung von Stadtentwicklungskonzepten zur Vorbereitung und Sicherung von Maßnahmen einer langfristig orientierten nachhaltigen Stadtentwicklung,
- Entwicklung konzeptioneller Grundlagen der sozialen Stadt-, Wohnraum- und Städtebauförderung,
- Vorbereitung und Projektsteuerung von Fördervorhaben der Stadterneuerung, insbesondere städtischer Vorhaben innerhalb der bestehenden Gebietskulissen und Maßnahmen im öffentlichen Raum,
- Koordinierung der Einzelvorhaben mit den betroffenen Eigentümern, Fachbehörden und Planern,
- Betreuung der Gebietskulissen, Programmbegleitung und Fördermittelbewirtschaftung,
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und Beratung von Bürgern zu den förderrechtlichen Fragen,
- Betreuung der Sanierungsgebiete der Stadt Bernau bei Berlin,
- Bearbeitung sanierungsrechtlicher Genehmigungen.
IHR PROFIL
- eine abgeschlossene Hochschulbildung der Fachrichtung Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung, Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung/Städtebau, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Städtebau
oder
eine abgeschlossene verwandte Hochschulbildung und nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren wird vorausgesetzt, - fundierte Kenntnisse im Städtebau- und Sanierungsrecht (BauGB) sind erforderlich,
- Erfahrungen auf dem Gebiet von städtebaulichen Fördermittelprogrammen und deren Bewirtschaftung sind wünschenswert,
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Vergaberecht sind von Vorteil,
- Grundlagenkenntnisse im Bereich der kommunalen Haushalts- und Finanzplanung sind vorteilhaft,
- Berufserfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil,
- mindestens deutsches Sprachniveau C1.
WIR BIETEN
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit mit derzeit 39 Stunden/Woche,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeiten, der grundsätzlichen Option zur Teilzeitarbeit sowie der Möglichkeit zur mobilen Arbeit,
- eine intensive Begleitung in der Einarbeitungsphase sowie abwechslungsreiche Aufgaben,
- einen modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz innerhalb des Stadtkerns mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV (Bus, S2, RE3, RE66, RB24, RB66) sowie an die Autobahnen A10 und A11,
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen,
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- Möglichkeit zum Bezug eines Jobtickets,
- eine Vergütung nach EG 10 TVöD sowie jährliche Sonderzahlungen,
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen,
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellungen am 24.12. und 31.12.
Sie arbeiten strukturiert, sind außerdem zuverlässig, belastbar, kreativ und verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine gute Organisationsfähigkeit. Eine interdisziplinäre, eigenverantwortliche und zielorientierte Denk- und Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.
Ihr Kontakt für Ihre Bewerbung
Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Ausbildungsnachweise sowie weitere Nachweise zur Erfüllung der gewünschten Anforderungen) sind bis zum 19.05.2025 zu richten an:
Stadt Bernau bei Berlin
Der Bürgermeister, Personalamt
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin
oder per E-Mail: bewerbung@bernau-bei-berlin.de
Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einer deutschen Qualifizierung durch einen Anerkennungsbescheid nachzuweisen. Entsprechende Informationen dazu finden Sie unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html sowie https://www.anerkennung-in-deutschland.de/de/interest/finder/profession.
Hinweis
Bitte verwenden Sie als Dateianlage ausschließlich eine zusammengefasste Datei im pdf-Format. Nur vollständige, aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Wir bitten um Verständnis, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nur zurückgesandt werden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzhinweise
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre persönlichen Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens nach den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet werden.