Plewka und Band „Sound Of Silence"

  • Sonntag, 18. Mai 2025
  • 19:00 – 19:00 Uhr
  • Stadthalle am Steintor
  • Rock / Pop / Jazz

Als Jan Plewka 2023 im Güterschuppen das Publikum mit Rio Reiser Songs derart begeisterte, dass ein zweite Show angesetzt wurde, (die dann auch vor ausverkauftem Haus lief), war klar, dass eine Wiederbegegnung mit diesem außergewöhnlichen Künstler geplant werden muss. Der Güterschuppen am Bahnhof steht den Veranstaltern nicht mehr zur Verfügung, also wählten sie als Konzertort die Stadthalle, die von vornherein dem Publikum mehr Raum gibt.

The Sound of Silence, Mrs. Robinson, Homeward Bound, The Boxer – eine Aufzählung, die sich mühelos fortsetzen ließe. Es sind Songs von Simon [&] Garfunkel aus den 60er Jahren, die sich ins kollektive Musikgedächtnis eingegraben haben und zu unsterblichen Klassikern wurden. Kein Jahrzehnt war musikalisch fruchtbarer als die 60er Jahre, kein Jahrzehnt bietet mehr Jahreszahlen, die sowohl für die Träume als auch für die Traumata der jüngeren Geschichte stehen und sie bis in die Gegenwart fortschreiben. So ist SOUND OF SILENCE, in der Regie von Tom Stromberg, nicht nur ein Abend mit den Liedern von Simon [&] Garfunkel, sondern auch eine ironische Reflektion dieser Zeit und eine Begegnung mit der eigenen popkulturellen Vergangenheit.
Und wer wäre geeigneter für diesen Ausflug in die eigene Geschichte als Jan Plewka: Echo- und Nestroy-Preisträger, Sänger, Musiker, Schauspieler und Frontmann der Rockband Selig. Bereits mit seinem umjubelten Rio Reiser – Abend, ebenfalls unter der Regie von Tom Stromberg, hat Jan Plewka eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass man sich die Idole seiner Jugend aneignen und dabei doch man selbst bleiben kann. Mit Gefühl, dem ihm eigenen Charisma und einer überragenden stimmlichen Präsenz verpassen Jan Plewka und Die Schwarz-Rote Heilsarmee den Liedern des amerikanischen Duos eine Frischzellenkur und bringen selbst die im Radio stumpf gespielten Ohrwürmer wieder zum Glänzen.




Tickets gibt es online oder in der Tourist-Information Bernau, Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau bei Berlin.

Veranstaltungsort

Stadthalle am Steintor
Hussitenstraße 1
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

Kulturreich Barnim e.V. | Agentur Public
03337 425730
www.siebenklang.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.