Atelier-Ausstellung „What Lies Beneath“

  • Samstag, 26. April 2025
  • 10:00 – 14:00 Uhr
  • Atelier der Galerie Bernau
  • Ausstellung

Dauer: 26. April bis 17. Mai 2025
Öffnungszeiten: Mi - Fr, 10 - 18 Uhr und Sa, 10 - 14 Uhr
In der Ausstellung „What Lies Beneath“ verdichten sich Farben, Flächen und Linien zu einem vielschichtigen Gefüge – so wie Erinnerungen, Träume und Erlebnisse, die unser Miteinander prägen. In einer Zeit, in der Entfremdung und Trennung spürbar sind, setzen diese Werke ein Zeichen für das Unsichtbare, das uns verbindet: die feinen Schwingungen zwischen Menschen, die Spuren des Gesagten und Ungesagten, die Schichten gemeinsamer Erfahrungen.
Die Werke sind keine statischen Bilder, sondern lebendige Darstellungen unserer ständigen inneren Entwicklung. Sie zeigen, dass wir alle - wie die Werke, in Entstehung sind, geformt durch unsere Erfahrungen und die Art, wie wir sie verarbeiten. Die Künstlerin hofft durch die Kunst, einen Dialog über die universellen menschlichen Erfahrungen anzuregen und eine Brücke zwischen den inneren Welten verschiedener Menschen zu schlagen.
Katja Kommerell ist studierte Museologin und macht Kunst, seit sie denken kann. Sie ist in Berlin geboren, aufgewachsen, hat dort studiert und gelebt, bis es sie 2022 nach Bernau zog. Sie hat klassisch zeichnen gelernt und auch alle Drucktechniken - auch die des Bleisatzes und der Lithografie. Die Abstraktion kam mit den Drucktechniken und finden sich in Papierarbeiten und auf Leinwände wieder. Sie arbeitet gerne mit Pigmenten, Acryl, Gesso, Öl- und Pastellkreiden und anderen Materialien, die sie einbauen kann. Sie liebt es, dass Erleben auf den großen Leinwänden auch in die kleinen Arbeiten zu bringen, so dass die kleinen Arbeiten auch große Geschichten erzählen können. Seit 2003 nimmt sie regelmäßig an Ausstellungen teil.
Der Eintritt ist kostenlos.

Veranstaltungsort

Atelier der Galerie Bernau
Bürgermeisterstraße 4
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

Galerie Bernau
03338 8068
galerie@best-bernau.de
www.galerie-bernau.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.