Freitag, 01. September 2023
16. September: FRAKIMA-Werkstatt lädt zum Pflanzentausch auf dem Kulturhof
Pressemitteilung 243/2023 der Stadt Bernau
Pflanzenableger, Samen, Setzlinge oder Stauden zu verschenken, tauschen oder verkaufen? Die FRAKIMA-Werkstatt organisiert am Samstag, dem 16.September, für alle Garten- und Pflanzenliebhaber eine Pflanzentausch-Börse. mehr erfahren
Freitag, 01. September 2023
Museumsgeschichten aus Bernau: Der Handwebstuhl
Pressemitteilung 244/2023 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der neuen Serie „Museumsfundstück des Monats“ stellt das Team vom Museum Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. Der Handwebstuhl. mehr erfahren
Donnerstag, 31. August 2023
Dinner-Picknick im Stadtpark: Bitte bis 18 Uhr Plätze einnehmen
Pressemitteilung 242/2023 der Stadt Bernau
„Bis 18 Uhr bitten wir alle Gäste, die ein Ticket für das Dinner-Picknick an diesem Samstag gebucht haben, ihre Plätze einzunehmen“, sagt Monika Müller vom Kulturamt der Stadt. Danach ist geplant, die freien Plätze aufzufüllen. Besucher, die ihre eigene Picknick-Decke mitbringen, sind herzlich willkommen. mehr erfahren
Donnerstag, 31. August 2023
Die Stadt Bernau und ihre nachhaltige Laubentsorgung
Pressemitteilung 241/2023 der Stadt Bernau
Im Jahr 2022 hatte Bernau die Laubentsorgung in einer umfassenden Testphase auf den Prüfstand gestellt, um sie zukünftig umweltfreundlicher durchzuführen. Denn bisher fielen in jedem Jahr Unmengen an Plastikmüll an. Ab 2023 wird bei der Laubentsorgung auf Plastiksäcke verzichtet und auf umweltfreundliche Big Packs umgestellt. mehr erfahren
Mittwoch, 30. August 2023
Online-Beteiligung zum Radverkehrskonzept für den Landkreis Barnim
Pressemitteilung des Landkreises Barnim
Der Landkreis Barnim erarbeitet aktuell zusammen mit dem Planungsbüro Ramboll ein Radverkehrskonzept für den Landkreis Barnim. Ziel ist es, ein sicheres und attraktives Radverkehrsnetz für alle Radfahrenden zu schaffen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern sind eingeladen sich im Rahmen einer Onlinebeteiligung aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. mehr erfahren
Mittwoch, 30. August 2023
Pläne für die Spielplatzsanierung am Hopfenweg im Kirschgarten vorgestellt
Pressemitteilung 240/2023 der Stadt Bernau
Der Spielplatz am Hopfenweg im Kirschgarten ist in die Jahre gekommen. Einige Spielgeräte mussten im Frühjahr bereits abgebaut werden. Im nächsten Jahr soll an dieser Stelle ein ganz neuer Spielplatz entstehen. Die Planung dafür ist bereits abgeschlossen. mehr erfahren
Mittwoch, 30. August 2023
2. & 3. September: Schwimmen für das Deutsche Sportabzeichen
Pressemitteilung 239/2023 der Stadt Bernau
Im Rahmen des Sport- und Gesundheitstages am 23. September ist es am 2. und 3. September in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Freibad Waldfrieden möglich, das Schwimmabzeichen als Teildisziplin des Deutschen Sportabzeichens abzulegen. mehr erfahren
Mittwoch, 30. August 2023
2. September: Musiktheater "Opas Geburtstag" bei MUSIK IM KORB für Kids
Pressemitteilung 238/2023 der Stadt Bernau
Mit einer klugen und witzigen Mischung aus Schauspiel, Puppenspiel und Musical sorgen Olaf Stellmäcke und Michael Meikel Müller für gute Unterhaltung mit ihrem Stück „Opas Geburtstag“ bei „MUSIK IM KORB für Kids“. Beginn ist am Samstag, dem 2. September, um 10.30 Uhr im Foyer des Neuen Rathauses Bernau.
Dienstag, 29. August 2023
8. & 9. September: Schönower Heidefest 2023
Zum Ende des Sommers wird in Schönow wieder groß gefeiert. Das alljährige Schönower Heidefest findet am zweiten Septemberwochenende, am Freitag, dem 8. September und Samstag, dem 9. September, statt. mehr erfahren
Dienstag, 29. August 2023
Ab September empfängt das Museum im Steintor auch dienstags Besucher
Pressemitteilung 237/2023 der Stadt Bernau
Mit Beginn des neuen Monats kann das Bernauer Museum im Steintor auch dienstags von Interessierten besucht werden.
Dienstag, 29. August 2023
10. September: Tag des offenen Denkmals in Bernau
Pressemitteilung 236/2023 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 10. September, findet wieder deutschlandweit der "Tag des offenen Denkmals" statt. 2023 jährt sich das größte Kulturevent für die Denkmalpflege zum 30. Mal und auch die Stadt Bernau bei Berlin öffnet zu diesem Anlass 14 Baudenkmale und Einrichtungen, die nicht immer zugänglich sind. Verknüpft sind diese Besichtigungen häufig mit besonderen Aktionen und Führungen. mehr erfahren
Montag, 28. August 2023
6. September: Rentensprechstunde im Treff 23 entfällt
Die Rentensprechstunde am Mittwoch, dem 6. September 2023, um 10 Uhr, im Treff 23 muss urlaubsbedingt entfallen. Der nächste Termin findet wie gewohnt am Mittwoch, dem 4. Oktober 2023, statt.
Montag, 28. August 2023
Erneut starke Beteiligung am Voting-Day
Pressemitteilung 235/2023 der Stadt Bernau
Zahlreiche Besucher waren am gestrigen Sonntag der Einladung zum alljährlichen Tag der Vereine und Voting-Day im Stadtpark gefolgt, wo allerlei Attraktionen und vielfältige Mitmach-Aktionen lockten. mehr erfahren
Montag, 28. August 2023
L200: Radweg zwischen Bernau und Rüdnitz saniert
Pressemitteilung 234/2023 der Stadt Bernau
Eine gute Nachricht für alle Radfahrer: Die Sanierungsarbeiten des straßenbegleitenden Radwegs an der L200 sind rechtzeitig zum Schulbeginn fertiggestellt worden.
Montag, 28. August 2023
Ab 4. September 2023: FRAKIMA sucht Schauspiel-Nachwuchs
Pressemitteilung 233/2023 der Stadt Bernau
Lust am Schauspielern? Die Bernauer Freizeitwerkstatt FRAKIMA hat noch freie Plätze im Jugend-Schauspielkurs. Mitmachen können Jugendliche ab 12 Jahren. mehr erfahren
Freitag, 25. August 2023
Inklusives Spielschiff in Schönow kann ab sofort "geentert" werden
Pressemitteilung 232/2023 der Stadt Bernau
Rechtzeitig zum Wochenende heißt es auf dem Schönower Spielplatz in der Feldstraße: Leinen los! Das inklusive Spielschiff kann ab heute Nachmittag, dem 25. August, von den kleinen Schönowerinnen und Schönowern erobert werden. mehr erfahren
Freitag, 25. August 2023
Börnicker Chaussee (L30) wieder für den Verkehr freigegeben
Pressemitteilung 231/2023 der Stadt Bernau
Der Start in das neue Schuljahr kann ohne Sperrungen und Umleitungen für die Börnickerinnen und Börnicker beginnen: Seit heute Morgen, dem 25. August, ist die Börnicker Chaussee (L30), zwei Tage früher als geplant, wieder für den Verkehr freigegeben. mehr erfahren
Freitag, 25. August 2023
2. September: Dinner-Picknick im Stadtpark mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm
Pressemitteilung 230/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 2. September, findet wieder das Dinner-Picknick im Stadtpark statt. Nach bereits drei Tagen war es ausgebucht. Da erfahrungsgemäß jedoch nicht alle Gäste tatsächlich erscheinen, plant die Stadt, die freibleibenden Plätze ab 18 Uhr an Kurzentschlossene zu vergeben. Deshalb werden alle eingebuchten Besucher gebeten, ihre reservierten Plätze an den Tischen bzw. auf den Picknick-Decken bis 18 Uhr zu belegen. mehr erfahren
Donnerstag, 24. August 2023
Am 26. August werden 545 ABC-Schützen in Bernau eingeschult
Pressemitteilung 229/2023 der Stadt Bernau
Stolze ABC-Schützen mit großen Zuckertüten und nagelneuen Schulranzen, aufgeregte Geschwister, Eltern und Großeltern werden am Samstagvormittag (26. August) vor den zehn Bernauer Grundschulen das Stadtbild bestimmen. mehr erfahren
Mittwoch, 23. August 2023
Vorübergehende Sperrung von Spielplatzgeräten am Champigny-sur-Marne-Platz
Pressemitteilung 228/2023 der Stadt Bernau
Die wegbegleitenden Spielplatzgeräte auf dem Spielplatz am Champigny-sur-Marne-Platz im Puschkinviertel sind ab sofort mit einem Bauzaun abgesperrt. Über den drei Spielgeräten - Drehschüssel, Wippe und Spielhaus - kam es zu wiederholten Astbrüchen an Bäumen. mehr erfahren
Dienstag, 22. August 2023
26. August: Geigenmelodien bei "MUSIK IM KORB"
Pressemitteilung 227/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 26. August, erklingen um 10.30 Uhr Geigenmelodien vor dem Neuen Rathaus Bernau bei „MUSIK IM KORB". mehr erfahren
Dienstag, 22. August 2023
11 Pfandringhalterungen in der Innenstadt angebracht
Pressemitteilung 226/2023 der Stadt Bernau
Das Infrastrukturamt hat aus sozialen und ökologischen Nutzen elf Pfandringhalterungen in der Innenstadt an Laternen und Papierkörben angebracht. mehr erfahren
Montag, 21. August 2023
30. August: Informationsveranstaltung zum Entwurf des Integrierten Regionalplan Uckermark-Barnim
Pressemitteilung 224/2023 der Stadt Bernau
Am 30. August lädt die Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim nach Werneuchen ein, um den aktuellen Entwurf für den Integrierten Regionalplan vorzustellen. mehr erfahren
Montag, 21. August 2023
Ausbau der August-Bebel-Straße geht planmäßig voran
Pressemitteilung 225/2023 der Stadt Bernau
Der grundhafte Ausbau der Bernauer August-Bebel-Straße (L30) geht planmäßig voran. Ab 26. August Kreuzung August-Bebel-Straße/Eberswalder Straße wieder frei. mehr erfahren
Freitag, 18. August 2023
Tag der Vereine und Voting-Day am 27. August im Stadtpark
Pressemitteilung 224/2023 der Stadt Bernau
Zum Ferienende lädt der Stadtparkt am Sonntag, dem 27. August, zum Tag der Vereine ein. An 55 Ständen präsentieren sich über 60 Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen. mehr erfahren
Donnerstag, 17. August 2023
Sankt-Marien-Kirche: Fördermittel für die Triumphkreuzgruppe
Pressemitteilung 223/2023 der Stadt Bernau
Der Förderverein St. Marien Bernau e.V. erhält von der Stadt eine Zuwendung in Höhe von 25.000 Euro für das Konservieren und Restaurieren der Triumphkreuzgruppe in der Sankt-Marien-Kirche. mehr erfahren
Mittwoch, 16. August 2023
16. August: Richtfest eines neuen Aldi-Markts an der Rüdnitzer Chaussee
Pressemitteilung 222/2023 der Stadt Bernau
Seit Mittwoch, dem 16. August, schwebt majestätisch eine Richtkrone über dem Aldi-Neubau an der Rüdnitzer Chaussee 48-50. mehr erfahren
Mittwoch, 16. August 2023
Digitaler Familienwegweiser der Stadt Bernau
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 15. September 2023 bei der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH mit ihren relevanten Unternehmensdaten melden, wenn sie im digitalen Familienwegweiser aufgenommen werden möchten. mehr erfahren
Mittwoch, 16. August 2023
17. August: Abstimmung zum Fotowettbewerb mit Bernauer Beteiligung beginnt
Pressemitteilung 221/2023 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau beteiligt sich am Fotowettbewerb „Städtebauförderung wirkt – für die Zukunft in Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) mit einer Fotocollage vom Verbindungsbau des Evangelischen Gemeindezentrums Bernau. mehr erfahren
Mittwoch, 16. August 2023
19. August: Zeitrafferei sorgt für MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 220/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 19. August, sorgt das Trio „Zeitrafferei“ um 10.30 Uhr für schöne musikalische Momente bei „MUSIK IM KORB“ vor dem Neuen Rathaus Bernau. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.