Freitag, 11. Oktober 2024
Herzsicher - jetzt auch in Bernau
Pressemitteilung 400/2024 der Stadt Bernau
Am 11. Oktober 2024 wurden der Stadt Bernau zehn Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) übergeben. Mit dem Projekt „Herzsicher" wollen der Landkreis Barnim und die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung und den Kommunen des Landkreises das Thema Herzstilstand in den Fokus stellen und aktiv helfen.
mehr erfahren
Donnerstag, 10. Oktober 2024
Micha Winkler: Retrospektive an drei Orten
Pressemitteilung 399/2024 der Stadt Bernau
Vom 19. Oktober 2024 bis 15. März 2025 würdigt eine Retrospektive an drei Orten den Fotografen Micha Winkler und seine künstlerische Arbeit.
mehr erfahren
Mittwoch, 09. Oktober 2024
Neubau des Spielplatzes am Polluxring gestartet
Pressemitteilung 397/2024 der Stadt Bernau
Seit Dienstag, den 8. Oktober, wird der Spielplatz am Polluxring in Bernau-Süd auf Vordermann gebracht. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang November 2024 an.
mehr erfahren
Mittwoch, 09. Oktober 2024
MUSIK IM KORB: Am 12. Oktober mit Duo Liquid Soul
Pressemitteilung 396/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 12. Oktober, ab 10.30 Uhr, spielt das Duo Liquid Sol im Neuen Rathaus Bernau. Im Rahmen der Konzertreihe MUSIK IM KORB treten die Berliner Künstler Gert Anklam und Beate Gatscha mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten auf.
mehr erfahren
Dienstag, 08. Oktober 2024
Seniorenbeirat hat sich konstituiert
Pressemitteilung 395/2024 der Stadt Bernau
Am 8. Oktober 2024 fand im Ratssaal des Historischen Rathauses die konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Bernau bei Berlin statt. Das Gremium wird immer zusammen mit der Kommunalwahl gewählt.
mehr erfahren
Dienstag, 08. Oktober 2024
8. Oktober: 25. Kinderfilmfest in Bernau eröffnet
Pressemitteilung 394/2024 der Stadt Bernau
Lange Schlangen bildeten sich am Dienstag, dem 8. Oktober, vor der Bernauer Stadthalle. Denn unter dem Motto „Das fühlt sich gut an ..." gastiert das Kinderfilmfest im Land Brandenburg zum 25. Mal in Bernau und verwandelt die Stadthalle bis 18. Oktober in einen liebevoll dekorierten Kinosaal.
mehr erfahren
Dienstag, 08. Oktober 2024
12. & 13. Oktober: Letzte Chance zum Ausprobieren des S-Bahn-Fahrsimulators
Pressemitteilung 393/2024 der Stadt Bernau
Vom 12. bis 13. Oktober 2024 haben alle kleinen und großen S-Bahn-Begeisterten, von 10 bis 14.30 Uhr im Kantorhaus, ein letztes Mal die Möglichkeit, sich als Triebfahrzeugführer am mobilen Fahrsimulator der BSW-Gruppe „Historischer S-Bahn Fahrsimulator Berlin" auszuprobieren. Der Eintritt ist frei.
mehr erfahren
Montag, 07. Oktober 2024
19. Oktober: "Schlesien" - ein Multimediavortrag in der Stadtbibliothek
Pressemitteilung 392/2024 der Stadt Bernau
Die Bernauer Stadtbibliothek lädt am Samstag, dem 19. Oktober, um 20 Uhr zu einem Multimediavortrag „Schlesien – eine Reise durch die alte Kulturlandschaft“ mit Peter Jaeger ein.
mehr erfahren
Montag, 07. Oktober 2024
Feuerwehren erspielen 10.000 Euro für Kinderhospiz
Pressemitteilung 391/2024 der Stadt Bernau
Spannenden Fußball, Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und ein abwechslungsreiches Rundum-Programm konnten die etwa 500 Besucher des 3. Benefizfußballturniers der Freiwilligen Feuerwehren am Samstag, dem 5. Oktober, in der Erich-Wünsch-Halle erleben.
mehr erfahren
Freitag, 04. Oktober 2024
25 Jahre Kinderfilmfest in Bernau mit Kinotag für die ganze Familie
Pressemitteilung 390/2024 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 12. Oktober, heißt es Kinotag für die ganze Familie: „Morgens früh um sechs … oder 12-mal schlägt’s zur Geisterstunde“, wenn das Kulturamt und die Jugendkoordinatorin der Stadt um 14 Uhr in die Stadthalle am Steintor einladen. Das Besondere ist, dass die Kinder selbst im Vorfeld den Film bestimmen konnten, der am 12. Oktober gezeigt wird.
mehr erfahren
Freitag, 04. Oktober 2024
10.-12. Oktober: Infomobil des Bundestags kommt nach Bernau
Pressemitteilung 389/2024 der Stadt Bernau
Vom 10. bis 12. Oktober macht ein echter Blickfang auf dem Bernauer Marktplatz halt: Die Rede ist vom 17 Meter langen und 26 Tonnen schweren Promotion-Truck des Deutschen Bundestags.
mehr erfahren
Donnerstag, 03. Oktober 2024
Baukultur vor Ort
Das 4. Gespräch „Baukultur vor Ort" fand am 2. Oktober im Neuen Rathaus Bernau als besonderen Ort der Baukultur statt. Anlass war die Auszeichnung des Neuen Rathauses mit dem Sonderpreis des Baukulturpreis 2023.
mehr erfahren
Mittwoch, 02. Oktober 2024
Ergotherapieausbildung jetzt auch in Bernau
Das Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe hat am 2. Oktober einen dritten Ausbildungsbereich eröffnet. Nach der Pflegeschule und der Physiotherapieschule gibt es nun auch den Ausbildungsbereich Ergotherapie. Den Bildungscampus im Bernauer Ortsteil Waldfrieden besuchte Bernaus Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten Yvonne Dankert-Schmidt in Vertretung des Bürgermeisters im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Ergotherapieschule.
mehr erfahren
Mittwoch, 02. Oktober 2024
5. Oktober: "Die drei kleinen Schweinchen" bei MUSIK IM KORB für Kids
Pressemitteilung 388/2024 der Stadt Bernau
„Die drei kleinen Schweinchen" kommen am 5. Oktober im Rahmen der Konzertreihe MUSIK IM KORB für Kids nach Bernau. Ab 10.30 Uhr spielen Nikolaus Herdieckerhoff und Mathieu Pelletier vom ATZE Musiktheater im Neuen Rathaus das behutsam modernisierte, englische Märchen.
mehr erfahren
Mittwoch, 02. Oktober 2024
Ortsspaziergang zum Start des städtebaulichen Rahmenplans Schönfelder Weg
Pressemitteilung 387/2024 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau hat mit der Erarbeitung des städtebaulichen Rahmenplans für das Gebiet zwischen Am Pankepark, Schönfelder Weg, Albertshofer Chaussee/Gieses Plan und Ogadeberge begonnen.
mehr erfahren
Dienstag, 01. Oktober 2024
Große Spielplatzeröffnung in Birkholzaue
Pressemitteilung 387/2024 der Stadt Bernau
Zwei Jahre und zwei Monate mussten sich die Kinder von Birkholzaue gedulden. Umso größer war die Freude, als sie gestern feierlich ihren neuen Spielplatz eröffnen konnten.ehe nur aus Familien mit vielen Kindern.
mehr erfahren
Dienstag, 01. Oktober 2024
Museumsgeschichten aus Bernau: Das Richtschwert
Pressemitteilung 386/2024 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte.
mehr erfahren
Montag, 30. September 2024
Glasfaserausbau geht weiter
Tiefbauarbeiten im Stadtgebiet
Im Frühjahr begannen die Arbeiten für den Glasfaserausbau der Telekom im Bernauer Ortsteil Ladeburg. Die Tiefbauarbeiten hier sind längst abgeschlossen und werden nun im Bernauer Stadtgebiet fortgesetzt, so die aktuellen Informationen der Telekom.
mehr erfahren
Montag, 30. September 2024
Naturpark-Preis 2024 für Schönower-Heide-Verein
Pressemitteilung 385/2024 der Stadt Bernau
Der Naturpark-Preis 2024 ging am Sonntag, dem 22. September, an den Schönower-Heide-Verein e.V. Beate Kerkhofer, 1. Vorsitzende des Vereins, sowie Kinder der Grundschule Schönow hatten die „Rotbauchunke" aus den Händen von Dr. Peter Gärtner, Leiter des Naturparks Barnim, während des Erntefestes des Barnim Panoramas im Rahmen des Grünen Wochenendes und des Tags der Regionen entgegen genommen.
mehr erfahren
Freitag, 27. September 2024
Großer Andrang auf der 25. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse
Pressemitteilung 384/2024 der Stadt Bernau
Großer Bahnhof herrschte heute im Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau. Wo sonst knapp 950 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden, ging es heute um Berufsvorbereitung. 110 Firmen, Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen präsentierten sich als Ausbildungs- und Arbeitgeber im Rahmen der 25. Ausbildungs- und Studienbörse.
mehr erfahren
Freitag, 27. September 2024
Museum im Steintor schließt zum 1. Oktober – Henkerhaus öffnet seine Pforten
Pressemitteilung 383/2024 der Stadt Bernau
Zum 1. Oktober 2024 schließt das Museum im Steintor seine Türen für den regulären Museumsbetrieb und geht in die Winterpause. Besucherinnen und Besucher haben jedoch noch bis Ende Oktober die Möglichkeit, exklusive Führungen durch die Ausstellungsräume zu buchen.
mehr erfahren
Freitag, 27. September 2024
Die neuen Ortsvorsteher im Gespräch
Pressemitteilung 382/2024 der Stadt Bernau
Nach der Sommerpause und dennoch zu Beginn der neuen Amtsperiode lud Bürgermeister André Stahl die acht Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher ins Neue Rathaus Bernau ein. Im Juni wurden im Rahmen der Kommunalwahl auch die Bernauer Ortsbeiräte neu gewählt.
mehr erfahren
Freitag, 27. September 2024
10. Oktober: Neuer Termin für die Sitzung des Ortsbeirats Börnicke
Pressemitteilung 381/2024 der Stadt Bernau
Die Sitzung des Ortsbeirats Börnicke wird auf Donnerstag, den 10. Oktober, verlegt. Sie findet wie gewohnt um 19 Uhr im Gutsverwalterhaus an der Ernst-Thälmann-Straße 1a statt. Ursprünglich war die Ortsbeiratssitzung Börnicke für Mittwoch, den 2. Oktober, anberaumt worden.
Donnerstag, 26. September 2024
4. Gespräch "Baukultur vor Ort" im Neuen Rathaus Bernau
Pressemitteilung 381/2024 der Stadt Bernau
Das Neue Rathaus Bernau prägt nicht nur seit vier Jahren das Gesicht der Innenstadt, es wurde auch im Rahmen des Baukulturpreises 2023 mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Nun bildet es am 1. Oktober 2024 die Kulisse für das 4. Gespräch „Baukultur vor Ort".
mehr erfahren
Donnerstag, 26. September 2024
Freie Plätze im FRAKIMA-Kurs "Jonglieren für Erwachsene"
Pressemitteilung 380/2024 der Stadt Bernau
Wer seine Geschicklichkeit verbessern und gleichzeitig Spaß an der Bewegung hat, ist im Jonglierkurs für Erwachsene der FRAKIMA-Werkstatt genau richtig.
mehr erfahren
Donnerstag, 26. September 2024
30. September: August-Bebel-Straße zwischen Eberswalder und Parkstraße freigegeben
Pressemitteilung 379/2024 der Stadt Bernau
Der grundhafte Ausbau der August-Bebel-Straße ist zwischen Eberswalder und Parkstraße abgeschlossen. Ab Montag, dem 30. September, rollt wie geplant der Verkehr zwischen Eberswalder und Parkstraße über die neue Asphaltdecke.
mehr erfahren
Donnerstag, 26. September 2024
ACHTUNG: Gefälschte E-Mails im Namen der Stadt Bernau im Umlauf
Die Stadt Bernau bei Berlin warnt vor betrügerischen E-Mails! Aktuell werden E-Mails verbreitet, die vorgeben, von der Stadt Bernau bei Berlin zu stammen. In den E-Mails werden die Angeschriebenen zum Beispiel gebeten, Rechnungen zuzusenden.
Mittwoch, 25. September 2024
29. September: Originell, kreativ und entspannt – Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark
Pressemitteilung 378/2024 der Stadt Bernau
Wer am 29. September einen entspannten und zugleich anregenden Sonntag - umgeben von kreativen und originellen Dingen - verbringen möchte, dem sei der Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark empfohlen.
mehr erfahren
Mittwoch, 25. September 2024
28. September: Trio Nordlicht bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 377/2024 der Stadt Bernau
Das Trio Nordlicht spielt am Samstag, dem 28. September, im Rahmen der Konzertreihe „MUSIK IM KORB". Ab 10.30 Uhr ist ihr vielfältiges Repertoire, das den Untertitel „Schwedische Musik aus der ganzen Welt" trägt, im Foyer des Neuen Rathauses zu hören.
mehr erfahren
Dienstag, 24. September 2024
29. September: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Weltkulturerbe
Am Sonntag, den 29. September 2024 ist anlässlich des europaweiten „Tag der Stiftungen" die Öffentlichkeit wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit gemeinnütziger Stiftungen zu werfen. Bereits zum neunten Mal nimmt die Stiftung Baudenkmal Bundesschule Bernau daran teil.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.