Freitag, 22. Juli 2022
Ab 25. Juli: Bauarbeiten in der Weißenseer Straße
Pressemitteilung 180/2022 der Stadt Bernau
Von Montag, dem 25. Juli an, bis zum Ende der Sommerferien am Wochenende vom 19. Und 20. August ist die Weißenseer Straße vor und nach der Eisenbahnbrücke halbseitig gesperrt. Grund dafür ist der Bau einer Spur zum Linksabbiegen in die Ladestraße. mehr erfahren
Freitag, 22. Juli 2022
29.7.-8.8.: Baubedingte Fahrplanänderungen bei der S2
Information der Deutschen Bahn
Aufgrund von Bauarbeiten bei der Deustchen Bahn kommt es von Freitag, dem 29. Juli, 4 Uhr, bis Montag, dem 8. August 2022, 1.30 Uhr, zu Schienenersatzverkehr zwischen auf der Linie der S2 zwischen Blankenburg und Buch. mehr erfahren
Freitag, 22. Juli 2022
2. August: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht - Lesezauber in der Bibliothek Schönow
Pressemitteilung 179/2022 der Stadt Bernau
Am Dienstag, dem 2. August, ab 17 Uhr können Literaturbegeisterte in der Bibliothek Schönow in die Welt von bunten Papageien und klugen Lügnern aus der arabischen Welt eintauchen. Unter dem Motto „Wie eine Reise in die Ferne" laden die Agentur Ehrenamt und der Lesezauber Bernau in die Schönerlinder Str. 25a ein. mehr erfahren
Donnerstag, 21. Juli 2022
Ab 25.7.: Fahrplananpassung der Buslinien 892, 895 & 901
Information der Barnimer Busgesellschaft mbH
Ab 25. Juli bis voraussichtlich 19. August 2022 erfolgen Baumaßnahmen auf der Weißenseer Straße am Knoten L200/Ladestraße. Während dieser Zeit verkehren die Busse der Linien 892, 895 und 901 von und zum S-Bahnhof Bernau über die Ladestraße.
mehr erfahren
Donnerstag, 21. Juli 2022
19. bis 20. August: Graffiti-Aktion mit Oliver Bock auf dem Jugendfestival
Pressemitteilung 177/2022 der Stadt Bernau
Ihr wolltet schon immer einmal euren inneren Banksy oder Vhils herauslassen und ein farbstarkes Zeichen in der Stadt setzen? Dann nutzt die Gelegenheit, die euch das Bernauer Jugendfestival „BE NOW! BACK TO NORMAL“ vom 19. bis 20. August 2022 im Stadtpark bietet und meldet euch für einen kostenlosen Graffiti-Workshop an. mehr erfahren
Mittwoch, 20. Juli 2022
26. Juli: Parkplatz an der Klementstraße wird ausgebessert
Pressemitteilung 176/2022 der Stadt Bernau
Die öffentliche Parkfläche an der Ecke Klementstraße/Am Angergang wird in der nächsten Woche repariert. Aus diesem Grund bleibt sie am Dienstag, dem 26. Juli gesperrt, damit die notwendigen Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden können. mehr erfahren
Dienstag, 19. Juli 2022
19. Juli: "Marienkäfer" zu Besuch im Neuen Rathaus
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 175/2022
Steppkes der Kita „Marienkäfer“ waren am Dienstag, dem 19. Juli, im Neuen Rathaus zu Gast. Bürgermeister André Stahl ließ es sich nicht nehmen, die Mädchen und Jungen selbst durch „sein“ Haus an der Bürgermeisterstraße 25 zu führen. mehr erfahren
Dienstag, 19. Juli 2022
23. Juli: MUSIK IM KORB mit Georg Strehlow
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 174/2022
Am Samstag, dem 23. Juli, ab 10.30 Uhr, gibt es wieder rund um den Stadtbrunnen in der Bürgermeisterstraße MUSIK IM KORB. Diesmal sorgt Georg Strehlow mit seinem Acoustic-Rock für Stimmung. mehr erfahren
Montag, 18. Juli 2022
Graffiti-Projekt des Schönower Heide-Verein e.V. und der Grundschule Schönow
Ausgangspunkt für ein Graffiti-Projekt des Schönower Heide-Verein e.V. und der Grundschule Schönow war eine unschöne Angelegenheit: "Möchte-gern-Künstler" hatten die Aussichtsplattform am Rundwanderweg beschmiert. mehr erfahren
Freitag, 15. Juli 2022
Puschkinstraße ab 18. Juli voll gesperrt
Pressemitteilung 173/2022 der Stadt Bernau
Von Montag an bis Jahresende wird die Puschkinstraße von der Einmündung in die Jahnstraße bis zur Sachtelebenstraße grundhaft ausgebaut. Aus diesem Grund ist der untere Abschnitt bis zur Kreuzung Hermann-Duncker-Straße voraussichtlich bis Ende September gesperrt. Die Puschkinstraße erhält eine neue Fahrbahndecke und Kanalsysteme, außerdem werden Gehwege erstellt und die Beleuchtung erneuert. mehr erfahren
Donnerstag, 14. Juli 2022
Götz Herrmann in Bernau zu Besuch
Pressemitteilung 172/2022 der Stadt Bernau
Eberswaldes Bürgermeister Götz Herrmann besuchte am 8. Juli 2022 seinen Amtskollegen André Stahl in Bernau. Damit trafen sich der neue Bürgermeister von Eberswalde und der frisch wiedergewählte Bürgermeister von Bernau. mehr erfahren
Donnerstag, 14. Juli 2022
Korrektur der Busssteigzuweisung am S-Bahnhof Bernau
Information der Barnimer Busgesellschaft mbH
Die Verkehrssituation am S-Bahnhof Bernau erforderte eine sofortige Veränderung der Haltepunkte für die Linien 869, 892 und 900.
mehr erfahren
Mittwoch, 13. Juli 2022
Laptops an Bernauer Schulen übergeben
Pressemitteilung 171/2022 der Stadt Bernau
Die digitale Ausstattung an den Schulen wird weiter verbessert. Wie notwendig die digitale Ausstattung der Bildungsstätten ist, zeigten die vergangenen Jahre und in besonderem Maße die Corona-Pandemie sehr deutlich. Daher rüstet die Stadt vier städtische Schulen mit insgesamt 140 Laptops aus. mehr erfahren
Mittwoch, 13. Juli 2022
17.7.-10.12.: Fahrplanänderungen RB24
Information der DB Regio AG
Aufgrund von Bauarbeiten im Raum Berlin werden vom 17.07.2022 (So) – 10.12.2022 (Sa)
folgende Fahrplanänderungen auf der Linie RB24 erforderlich:
mehr erfahren
Mittwoch, 13. Juli 2022
16. Juli: MUSIK IM KORB zum Bernauer Wochenmarkt mit TradTöchter und Akkordeon
Pressemitteilung 170/2022 der Stadt Bernau
Gepfefferte Arrangements traditioneller Tanzmusik aus Europa, textstarke Lieder und groovige Eigenkompositionen des Berliner Trios TradTöchter und Akkordeon versetzen den Bernauer Wochenmarkt am Samstag, 16. Juli, ab 10.30 Uhr in Schwingungen. mehr erfahren
Freitag, 08. Juli 2022
Sperrung der Jahnstraße wirkt sich auf vier Buslinien aus
Mitteilung auf Grundlage von Informationen der Barnimer Busgesellschaft
Von Montag, dem 11. Juli, bis voraussichtlich Sonntag, dem 21. August, wird die Jahnstraße im Bereich der Einmündung der Puschkinstraße wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Deshalb können die Haltestellen Jahnstraße (auf Höhe der Georg-Rollenhagen-Grundschule) nicht mehr von den Bussen der BBG angefahren werden. mehr erfahren
Freitag, 08. Juli 2022
Bahnbrückenbau: Busse müssen ausweichen, Parkplätze fallen weg
Pressemitteilung 169/2022 der Stadt Bernau
Vom 11. Juli 2022 bis 31. Dezember 2023 fallen die beidseitigen Parkplätze an der Bahnhofstraße (von der Hussitenstraße bis Breitscheidstraße) weg. Grund: Die Busse der BBG müssen in die Bahnhofstraße ausweichen, um den Linienverkehr zu bedienen, weil der ZOB gesperrt ist. mehr erfahren
Freitag, 08. Juli 2022
Stadt Bernau zeigt wieder Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen
Pressemitteilung 168/2022 der Stadt Bernau
Seit heute weht wieder vor dem Neuen Rathaus Bernau die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. mehr erfahren
Donnerstag, 07. Juli 2022
Demokratieförderung in Bernau - Fördermittel bis 19. August beantragen
Pressemitteilung der Partnerschaft für Demokratie Bernau
Die dritte Ausschreibungsrunde für das Jahr 2022 hat begonnen! Projektideen können bis zum 19. August 2022 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau eingereicht werden. mehr erfahren
Donnerstag, 07. Juli 2022
Ferienzeit ist Malerzeit
Pressemitteilung 167/2022 der Stadt Bernau
Die Schulen sind leer – nun kommen die Handwerker. In den kommen Wochen werden in mehreren städtischen Schulen und Kitas Malerarbeiten und kleinere Reparaturen durchgeführt. mehr erfahren
Donnerstag, 07. Juli 2022
Ein Zuhause für Tauben im Fahrradparkhaus
Pressemitteilung 166/2022 der Stadt Bernau
Wer sein Fahrrad regelmäßig im Fahrradparkhaus am Bahnhof Bernau parkt, musste sich noch vor einiger Zeit mit dem unschönen Anblick und Geruch von Taubenexkrementen abfinden. In Zusammenarbeit mit der Stadttaubenhilfe hat sich Bernau das Ziel gesetzt, das Problem zu beseitigen und den Tauben ein besseres "Zuhause" bereitzustellen. Das Projekt neigt sich so langsam dem Ende - mit Erfolg.
Donnerstag, 07. Juli 2022
Bernauer Rathaushonig erstmals erhältlich
Pressemitteilung 165/2022 der Stadt Bernau
Seit bald zwei Jahren gehören die Bienen von Imker Mirko Harder zum Rathaus wie das Wappen zur Stadt. Mehr als 30.000 Honigbienen tummeln sich auf dem Dach des Neuen Rathauses Bernau und können von der Aussichtsplattform in Augenschein genommen werden. mehr erfahren
Donnerstag, 07. Juli 2022
14. bis 17. Juli: Fahrplanänderungen RE 3
Information der Deutschen Bahn AG
Von Donnerstag, 14. Juli, 22.00 Uhr bis Sonntag, 17. juli, 4.45 Uhr finden Fahrplanänderungen aufgrund von Brückenarbeiten am Karower Kreuz auf der Linie RE 3 Stralsund/Schwedt – Berlin – Lutherstadt Wittenberg/Falkenberg (Elster) statt. mehr erfahren
Mittwoch, 06. Juli 2022
15 Jahre Schülerehrung: Neun Mädchen und sieben Jungen im Neuen Rathaus geehrt
Pressemitteilung 164/2022 der Stadt Bernau
Einen Tag vor den Sommerferien gab es für 16 Schülerinnen und Schüler aus Bernau nochmal einen richtigen Paukenschlag: Sie wurden im Neuen Rathaus Bernau für ihr soziales Engagement sowie ihre guten schulischen Leistungen geehrt. mehr erfahren
Montag, 04. Juli 2022
9. Juli: Musik im Korb mit dem Trio Wild Hop
Pressemitteilung 163/2022 der Stadt Bernau
Am kommenden Samstag, dem 9. Juli, gibt es auf dem Bernauer Wochenmarkt wieder „Musik im Korb". Diesmal sorgt das Trio Wild Hop ab 10.30 Uhr für stimmungsvolle Musik. mehr erfahren
Montag, 04. Juli 2022
4. Juli: Sportfest zum Ausklang des Kita-Jahres in der Kita "Kleiner Bär"
Pressemitteilung 162/2022 der Stadt Bernau
„Sport frei!“ hieß es am Montagvormittag in der Kita Kleiner Bär am Neptunring 4 in Bernau-Süd. Anett Völlger, zertifizierte Kinder-Sport-Trainerin und Geschäftsstellenleiterin des SSV LOK Bernau, hatte das Sportfest zum Ausklang des Kita-Jahres für die Mädchen und Jungen organisiert. mehr erfahren
Samstag, 02. Juli 2022
Ersatzneubau der Eisenbahnüberführungen Bahnhofstraße Bernau und Börnicker Chaussee
Information der DB Netz AG
In der Zeit vom Juni 2022 bis Mai 2024 wird es im Bereich der Eisenbahnüberführungen Bahnhofstraße und Börnicker Chaussee hinter dem Bahnhof Bernau zu Lärmbelästigungen und Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten kommen.
Freitag, 01. Juli 2022
Ab 7. Juli: Fahrplanänderungen aufgrund von Baumaßnahmen in Bernau
Information der Barnimer Busgesellschaft mbH
Die Brückenbaumaßnahmen in Bernau beginnen mit der Sperrung der Brücke Bahnhofsplatz ab dem 07.07.2022. Die Busse gelangen nicht mehr von der Abstellfläche zum S-Bahnhof Bernau, daher werden allen Linien am S-Bahnhof Bernau neue Haltepunkte zugewiesen. mehr erfahren
Freitag, 01. Juli 2022
Platz Champigny-sur-Marne ab Montag gesperrt
Pressemitteilung 161/2022 der Stadt Bernau
Ab nächster Woche beginnen die Vorbereitungen für die umfangreichen Straßenbauarbeiten im Puschkinviertel. Deshalb wird der Platz Champigny-sur-Marne für längere Zeit gesperrt und zum „zentralen Hauptquartier“ für die Baumaßnahmen in den umliegenden Straßen eingerichtet. Konkreter: Auf dem Platz werden die für die Straßenbauarbeiten benötigten Baumaschinen und Baumaterialien gelagert. Anwohnende werden gebeten, alternative Parkmöglichkeiten jenseits der Rüdnitzer Chaussee (Wohnorama, Möbel Boss, Netto, etc.) zu nutzen. mehr erfahren
Freitag, 01. Juli 2022
Bernau bewirbt sich um das Label "StadtGrün naturnah"
Pressemitteilung 160/2022 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau bewirbt sich um das Label "StadtGrün naturnah", dass in einem Zertifizierungsverfahren an klimaverträgliche Städte vergeben wird. Darüber informierte Bürgermeister André Stahl am Donnerstagabend, 30. Juli, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.