10.01.2025
Unternehmen sehr zufrieden mit Standort
Pressemitteilung 16/2025 der Stadt Bernau
Fazit der Unternehmensbefragung 2024
Anfang November wurden ausgewählte Bernauer Unternehmen vom Institut LQM Marktforschung im Auftrag der Wirtschaftsförderung der Stadt Bernau zu ihrer Zufriedenheit und ihrer wirtschaftlichen Situation im Rahmen des Gewerbe-Monitors befragt.
Alle befragten Unternehmen zeichneten ein sehr positives Bild in Bezug auf den Wirtschaftsstandort Bernau.
Bernau hat eine sehr ausgewogene Wirtschaftsstruktur. Mehr als 3.600 kleine und mittelständige Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit, Handwerk, Industrie und Dienstleistung sind in der Hussitenstadt zu finden. Ein Teil wurde stellvertretend im Rahmen der fünfjährigen Erhebung befragt.
„Die Befragung soll ein Bild zur wirtschaftlichen Lage der Bernauer Unternehmen zeigen. Seit 15 Jahren führen wir die Erhebung durch und haben ein sehr positives Ergebnis erhalten", so Bernaus Wirtschaftsförderin Katharina Bartnig.
Vor allem mit dem Standort selbst sowie mit den dazugehörigen Faktoren wie der Lebensqualität, dem Image der Stadt oder den Leistungen der Kommunen zeigten sich die befragten Unternehmen durchweg sehr zufrieden. „Allesamt beurteilen Bernau als eine sehr saubere, vielfältige, zukunftsorientierte, wirtschaftsstarke Stadt.
Sorgen machen sich fast alle in Bezug auf die Nachwuchs- und Fachkräftesicherung", so Katharina Bartnig. So berichteten 40 Prozent von unbesetzten Stellen, obwohl sie viele zur Verfügung stehende Werbemöglichkeiten nutzen. 70 Prozent der befragten Bernauer Unternehmen gehen davon aus, dass sich die Situation der Einstellung von Fachkräften weiterhin verschlechtern wird.
Im Zeitvergleich setzt sich der positive Trend in der Standortbewertung, der sich bereits 2019 abzeichnete, weiter fort. Im Vergleich zu früheren Befragungswellen werden 2024 Bestwerte erzielt.
„Auffällig sind die geringen Unterschiede zwischen den Meinungen und Bewertungen, die von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Ansässigkeitsdauer abgegeben werden. Ich freue mich, dass aus Sicht der Unternehmen der Standort Bernau bei Berlin funktioniert“, so die Wirtschaftsförderin. Für sie ist das wichtigste Ziel der zukünftigen Standortpolitik, Erfolgreiches fortzusetzen und wo möglich auszubauen.