29.04.2025

Schönow bereitet sich aufs Jubiläum vor

Zum Ende des Sommers wird in Schönow wieder groß gefeiert. Fotos: Manuela Grosche

Pressemitteilung 147/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Jubiläum fest im Blick: Schönow ist seit dem Jahr 2003 einer von acht Ortsteilen der Stadt Bernau. Seit 1375 ist der Ort im Landbuch des Kaisers Karl des IV beurkundet und kann in diesem Jahr auf sein 650-jähriges Bestehen verweisen. Der Ortsbeirat möchte dieses Ereignis gebührend feiern und plant die Jubiläumsfeier im Rahmen des Heidefestes am 12. und 13. September. Um ein Fest mit den Schönowern für die Schönower zu gestalten, sucht der Ortsbeirat Ideen und Helfende.

„Bis zur Feierlichkeit ist noch etwas Zeit. Wir wollen rechtzeitig beginnen und hoffen, dass sich viele Schönowerinnen und Schönower finden und mit Ideen und Tatkraft einbringen", so Ortsvorsteher Sven Grosche. Bisher sehen die Planungen vor, dass am Freitag des Festwochenendes in der Mensa der Schule ein Nachmittag für die älteren Ortsteilbewohner stattfindet. „Wir planen eine Mischung aus musikalischer Feierlichkeit und Geschichtsausstellung", verrät der Ortsvorsteher. Für Samstag, dem 13. September, ist ein großer Festumzug geplant. Interessierte, die sich an der Organisation des Umzuges beteiligen möchten, können sich per E-Mail unter heidefest650@gmail.com melden beziehungsweise den Ortsvorsteher unter der Nummer 01520 993 58 52 telefonisch kontaktieren.

Die jetzige Planung sieht für den Samstag weiterhin ein buntes Programm auf der Bühne des Festplatzes vor, ein lokales Markttreiben, die Kür der Heidekönigin, Kutschfahrten und Live-Musik am Abend. „Wir hoffen, dass sich ganz viele an den Vorbereitungen beteiligen, um das Jubiläum von Schönowern für Schönow zu organisieren", so der Ortsvorsteher.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.