22.04.2025
Inklusion ist Teil der Lösung – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai
Pressemitteilung 133/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Anlässlich des europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen veranstalten die Stadt Bernau, der Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bernau und die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH am Montag, dem 5. Mai, einen Aktionstag auf dem Marktplatz, um auf die Probleme von Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen aufmerksam zu machen.
Von 14 bis 17 Uhr laden die gennannten Akteure zu Gesprächen zur weiteren Umsetzung der Inklusion und zu Mitmachaktionen ein. Die Bernauerinnen und Bernauer können sich bei einem Rollstuhlparcours ausprobieren, Selbsterfahrungen auf einem Brillen- und Langstockparcours machen, an einer Stadtführung in leichter Sprache teilnehmen, beim KUBB-Spielen ihre Geschicklichkeit testen oder beim Malen und Basteln kreativ werden. Darüber hinaus machen Selbsthilfegruppen, Vereine und Träger auf die Situation der etwa 8.000 Bernauerinnen und Bernauer mit Beeinträchtigungen aufmerksam und informieren, welche Hilfs- und Unterstützungsangebote es in den Bereichen Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Bernau gibt.
„Vor mehr als 20 Jahren ist Bernau der Erklärung von Barcelona beigetreten, welche die Integration behinderter und älterer Menschen in die Gesellschaft zum Ziel hat. Seit 2002 wird in Bernau engagiert daran gearbeitet, bestehende Barrieren abzubauen und bei neuen Projekten und Bauten auf die Barrierefreiheit zu achten", erklärt Bürgermeister André Stahl. Es sei enorm wichtig, dass an solchen Aktionstagen ein sichtbares Zeichen gesetzt werde und die Belange von Menschen mit Behinderung thematisiert würden, so das Stadtoberhaupt.
„In den letzten drei Jahrzehnten hat sich beim Thema Inklusion viel getan, aber in einigen Teilbereichen gibt es nach wie vor Handlungsbedarf. Jede Barriere verhindert die gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung", erklärt Birgit Lemke-Steinkopf, Sprecherin des Beirats für Menschen mit Behinderung Bernau.
Die Stadtverordneten und die Verwaltung der Stadt Bernau bei Berlin unterstützen seit vielen Jahren den ehrenamtlich tätigen Beirat für Menschen mit Behinderungen durch die weitere Umsetzung des Beschlusses „Barrierefreie Stadt Bernau" aus dem Jahr 2002.