27.11.2024

Gehwegsanierung an der Schwanebecker Straße in Birkholz

Pressemitteilung 468/2024 der Stadt Bernau

Pünktlich für vorweihnachtliche Spaziergänge wird am Freitag, dem 29. November, der sanierte Gehweg an der Schwanebecker Straße im Ortsteil Birkholz freigegeben.

„Wir freuen uns, dass den Birkholzerinnen und Birkholzern nun ein sicheres Entlanglaufen an der vielbefahrenen Straße ermöglicht wird", sagt Ortsvorsteherin Andrea Erdmann, die sich gemeinsam mit Jürgen Brinckmann, Leiter des Infrastrukturamts der Stadt Bernau, während einer Baustellenbegehung einen Eindruck von der Qualität des neuen Gehwegs verschaffte.

Bei der etwa 100 Meter langen Wegstrecke handelt es sich um den Straßenabschnitt zwischen der VEG-Siedlung und der Schwanebecker Straße 2a.

Aufgrund des baulich schlechten Zustandes wurde der Weg seit dem 14. Oktober saniert. Zunächst wurden die alten Gehwegplatten aus DDR-Zeiten entfernt und eine neue wassergebundene Wegedecke eingebaut. Sie besteht aus einem Mineralgemisch mit gebrochenem Naturstein und bildet den Abschluss des Oberbaus. „Wir haben uns für Sabalith als wassergebundenem Bodenbelag entschieden, weil dieses Material stark belastbar und wasserdurchlässig ist", erklärt Jürgen Brinckmann, Leiter des Infrastrukturamts.

Etwa die Hälfte des Weges wurde mit Betonpflaster und Bordsteinkanten ausgestattet.

Die Baumaßnahme wurde von der ENGRON Straßen-, Leitungs- und Systembau GmbH durchgeführt.

Die Stadt investierte etwa 40.000 Euro in den neuen Gehweg-Abschnitt an der Schwanebecker Straße in Birkholz.

Pünktlich für vorweihnachtliche Spaziergänge wird am Freitag, dem 29. November, der sanierte Gehweg an der Schwanebecker Straße im Ortsteil Birkholz freigegeben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.