27.11.2024
Gehwegsanierung an der Schwanebecker Straße in Birkholz
Pressemitteilung 468/2024 der Stadt Bernau
Pünktlich für vorweihnachtliche Spaziergänge wird am Freitag, dem 29. November, der sanierte Gehweg an der Schwanebecker Straße im Ortsteil Birkholz freigegeben.
„Wir freuen uns, dass den Birkholzerinnen und Birkholzern nun ein sicheres Entlanglaufen an der vielbefahrenen Straße ermöglicht wird", sagt Ortsvorsteherin Andrea Erdmann, die sich gemeinsam mit Jürgen Brinckmann, Leiter des Infrastrukturamts der Stadt Bernau, während einer Baustellenbegehung einen Eindruck von der Qualität des neuen Gehwegs verschaffte.
Bei der etwa 100 Meter langen Wegstrecke handelt es sich um den Straßenabschnitt zwischen der VEG-Siedlung und der Schwanebecker Straße 2a.
Aufgrund des baulich schlechten Zustandes wurde der Weg seit dem 14. Oktober saniert. Zunächst wurden die alten Gehwegplatten aus DDR-Zeiten entfernt und eine neue wassergebundene Wegedecke eingebaut. Sie besteht aus einem Mineralgemisch mit gebrochenem Naturstein und bildet den Abschluss des Oberbaus. „Wir haben uns für Sabalith als wassergebundenem Bodenbelag entschieden, weil dieses Material stark belastbar und wasserdurchlässig ist", erklärt Jürgen Brinckmann, Leiter des Infrastrukturamts.
Etwa die Hälfte des Weges wurde mit Betonpflaster und Bordsteinkanten ausgestattet.
Die Baumaßnahme wurde von der ENGRON Straßen-, Leitungs- und Systembau GmbH durchgeführt.
Die Stadt investierte etwa 40.000 Euro in den neuen Gehweg-Abschnitt an der Schwanebecker Straße in Birkholz.
Pünktlich für vorweihnachtliche Spaziergänge wird am Freitag, dem 29. November, der sanierte Gehweg an der Schwanebecker Straße im Ortsteil Birkholz freigegeben.