23.11.2021
Es geht los! Impfstelle an der Zepernicker Chaussee 22 eröffnet
Pressemitteilung der Stadt Bernau, 293/2021
Seit Dienstag, 23. November, wird in der Impfstelle in der Turnhalle 1 an der Zepernicker Chaussee 22 BioNTech, Moderna und Johnson & Johnson geimpft.
Bürgermeister André Stahl und Landrat Daniel Kurth eröffneten sichtlich erfreut die erste Impfstraße der Impfstelle Bernau. „Wir reagieren damit auf die große Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen. Angesichts der Lage müssen wir uns mit vereinten Kräften aus der Pandemie ‚herausimpfen‘, um die vierte Welle zu brechen“, sagte Landrat Daniel Kurth beim Vor-Ort-Termin in der Turnhalle 1 in Bernau. Bürgermeister André Stahl dankte dem Landkreis Barnim für die enge Kooperation, die es ermöglicht habe, in Bernau innerhalb weniger Tage mit einer Impfstelle an den Start gehen zu können.
Bis voraussichtlich Mitte Februar wird in der Turnhalle 1 an der Zepernicker Chaussee 22 immer dienstags bis samstags an drei Impfstraßen geimpft. Das Angebot gilt sowohl für die Erst-, Zweit- als auch für die sogenannte Booster-Impfung. Dienstags und donnerstags ist von 10 bis 18 Uhr, mittwochs, freitags und samstags von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet. Täglich können hier bis zu 450 Menschen geimpft werden.
„Auf Grund der rasant ansteigenden Infektionszahlen und des riesigen Ansturms auf die Impf-Montage im Neuen Rathaus mit langen Wartezeiten haben wir uns entschlossen, das mobile Impfteam der Johanniter und weitere Ärztinnen und Ärzte für diese konzertierte Aktion zu gewinnen“, berichtet Bürgermeister André Stahl.
Der Grundschule am Blumenhag und der Tobias-Seiler-Oberschule, die sonst in der Turnhalle 1 ihren Sportunterricht durchführen, wird in der benachbarten Erich-Wünsch-Halle und an anderen Standorten der Sportunterricht ermöglicht. "Selbstverständlich ist es für uns ein wichtiges Anliegen, den Schulsport zu sichern", erklärte das Stadtoberhaupt.
Dem Vereinssport würden ebenfalls Trainingszeiten in anderen Hallen zur Verfügung gestellt, bekräftigte der Bürgermeister. „Unsere Impfangebote dienen letzten Endes dem Ziel, Schulen weiter offenhalten und überhaupt noch Sport treiben zu können“, so André Stahl.
Impfstoffe BioNTech, Moderna und Johnson & Johnson
Beim Impfteam des Landkreises, das durch die Johanniter betrieben wird, kann zwischen den RNA-Impfstoffen von BioNTech und Moderna sowie dem Vektorimpfstoff Johnson & Johnson gewählt werden. Während bei den RNA-Impfstoffen für den ausreichenden Impfschutz zwei Dosen im Abstand von drei bis sechs Wochen erforderlich sind, muss Johnson & Johnson nur einmal verabreicht werden.
Online-Terminbuchung erforderlich
Um einen zügigen Ablauf im Impfzentrum an der Zepernicker Chaussee 22 zu gewährleisten, ist es notwendig, sich vorab einen Online-Termin zu buchen unter termin.impfen-barnim.de Die Termine werden sukzessive frei geschaltet. Über das Bürgertelefon der Kreisverwaltung können unter der Rufnummer 03334/214 1800 ebenfalls Termine gebucht werden. Spontane Impfungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Eine weitere dringende Bitte äußern alle Beteiligten: Sollten impfwillige Personen ein Impfangebot in der Impfstelle Bernau annehmen, obwohl sie bereits an anderer Stelle einen Termin vereinbart haben, sollte dieser in jedem Fall abgesagt werden, um keine Kapazitäten zu verschwenden.
Zur Impfung mitzubringen sind der Impfpass (falls vorhanden), die elektronische Gesundheitskarte sowie Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können sich Impfwillige schon im Vorfeld die aktuellen Aufklärungs- und Anamnesebögen unter https://brandenburg-impft.de/bb-impft/de/downloads/ herunterladen und diese ausgefüllt mitbringen.
Ehrenamtliche Unterstützer gesucht
Um einen reibungslosen Ablauf vor Ort zu gewährleisten, werden dringend noch freiwillige Helferinnen und Helfer - mit oder ohne medizinisches Fachwissen - gesucht. Wenn Sie sich bei dieser wichtigen Aktion einbringen möchten, können Sie sich auf der Internetseite jobs.impfen-barnim.de registrieren. Für den Einsatz kann eine Ehrenamtspauschale gezahlt werden.
Parkmöglichkeit für Pkw
Die Weber Bernau GmbH stellt Besucherinnen und Besuchern des Impfzentrums ihren Parkplatz an der Zepernicker Chaussee 23 – 37 zur Verfügung. Die Nutzung des Parkplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.
Zur Zepernicker Chaussee verkehrt ebenfalls der Linienbus 868 der Barnimer Busgesellschaft.