07.06.2021
Erste Honigernte bei den Rathausbienen
Heute bekamen die Bienen auf dem Dach des Neuen Rathauses Besuch von ihren Imkern Andrea und Mirko Harder vom Bienengarten Harder. Auf dem Programm standen heute Honigernte und Schwarmkontrolle.
Bevor Mirko Harder den Honig ernten konnte, musste er die Honigräume bienenfrei bekommen. Hierfür trennte er diese einen Tag vorher mit einer Bienenflucht vom Brutraum. Somit konnte er dann zwei Honigräume mit circa 25 Kilogramm Frühtrachthonig (Raps- und Obstblüten) ernten. Im Anschluss daran führte der leidenschaftliche Imker noch eine Schwarmkontrolle durch.
Danach setzte Mirko Harder wieder leere Honigräume auf, damit das Bienenvolk ausreichend Platz hat, um für den Beginn der Robinienblüte gewappnet zu sein.
Schon gewusst?!
Für ein 500-Gramm-Glas Honig muss ein Bienenvolk etwa 100.000 Kilometer fliegen. Daher ist es nicht verwunderlich, warum man von "fleißigen Bienen" spricht.