26.06.2024

Bürgermeister zu Besuch beim Optiker

Augenoptiker André Wittchen von Lux Augenoptik und Bürgermeister André Stahl. Foto: Stadt Bernau/nkk

Pressemitteilung 250/2024 der Stadt Bernau

Unternehmensbesuch bei Lux Augenoptik

Bürgermeister André Stahl trägt zwar eine Brille, aber sein Besuch bei Lux Augenoptik am 24. Juni 2024 diente nicht dem Kauf eines neuen Brillengestells. Bernaus Bürgermeister stattete dem Unternehmen in der Breiten Straße 1 einen Besuch ab, um dem Team zur Auszeichnung „1a Augenoptiker" von Markt Intern zu gratulieren und zu erfragen, wie es dem Unternehmen in Bernau geht.

Lux Augenoptik feiert in diesem Jahr sein 65. Firmenjubiläum. Und auch wenn das Brillenfachgeschäft in Bernau noch nicht so lange ansässig ist, will es mit den Bernauerinnen und Bernauern das Jubiläum gemeinsam begehen. „Wir laden alle herzlich am 6. September zum Freiluftkino auf den Bernauer Marktplatz ein und wünschen uns einen schönen gemeinsamen Filmabend", so Augenoptiker André Wittchen. Mit den Kundinnen und Kunden und allen interessierten Bernauerinnen und Bernauern wollen die Augenfachleute den Film „Die Wochenendrebellen" schauen, einem emotionalen Familienfilm über den Umgang mit Besonderheiten, Anderssein und der liebsten Sportart hierzulande.

Lux Augenoptik gibt es in den Städten Oranienburg, Hennigsdorf und Bernau bei Berlin. Die Filiale unweit des Marktplatzes wurde Anfang des Jahres 2017 eröffnet. „Der Bernauer Standort ist unser jüngster Standort. Für Bernau spricht die Attraktivität und ihre Dynamik", so der Augenoptiker. Insgesamt 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zum Unternehmen, vier arbeiten in der Hussitenstadt. Bernaus Bürgermeister freut sich über die Zufriedenheit des Unternehmens und auch über die Auszeichnung. „Kundenzufriedenheit ist das höchste Gut. Als Leiter einer Verwaltung weiß ich um die Bedeutung von Kundenzufriedenheit, in unserem Falle Bürgerzufriedenheit", so André Stahl.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.