16.01.2025

21. Januar: "Kreuzfahrt durch die Republik" - Treppenlesung bei der FRAKIMA

Am 21. Januar sollen sich die leeren Treppenstufen der FRAKIMA-Werkstatt mit aufmerksamen Zuhörern füllen, wenn Sylvia Pyrlik aus dem Buch „Kreuzfahrt durch die Republik“ liest und Geschichten und Anekdoten erzählt, die sich drumherum ranken. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 20/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Zu einer Treppenlesung des Buches „Kreuzfahrt durch die Republik" lädt die FRAKIMA-Werkstatt am Dienstag, dem 21. Januar, literaturbegeisterte Bernauerinnen und Bernauer ein. Ab 19.30 Uhr liest Sylvia Pyrlik, Inhaberin der Buchhandlung „Schatzinsel", aus dem Werk von Lorenz Meyer.

Der Journalist und Medienkritiker mit einem gewichtigen Hang zur Satire zeichnet in „Kreuzfahrt durch die Republik" in 20 fiktiven Gesprächen mit Prominenten aus Politik und Unterhaltung ein gleichermaßen komisches wie entlarvendes Bild unseres Landes.

„Ich reichere meine Lesung noch um Geschichten zur Entstehung der Aktion ‚Bernau liest ein Buch' und mit Bildern und Anekdoten zu meinen Treffen mit Lorenz Meyer und zu seinem Buch an", verrät Sylvia Pyrlik vorab.

Die Kulisse für die Treppenlesung bildet das Treppenhaus der FRAKIMA-Werkstatt samt Fotoausstellung zum Buch „Kreuzfahrt durch die Republik" auf dem Kulturhof an der Breitscheidstraße 43a. „Unsere Gäste dürfen also nicht nur den Vorlese- und Erzählkünsten von Sylvia Pyrlik lauschen, sondern auch gern die Fotoausstellung in Augenschein nehmen", berichtet Gastgeberin Anja Schreier, Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt.

Die FRAKIMA-Werkstatt hatte erneut „Bernau liest ein Buch" zum Anlass genommen, um die Aktion mit einer Ausstellung zu würdigen. „Wir präsentieren auf den Fotos, welch weite Wege in die Welt das Buch von Lorenz Meyer als Urlaubslektüre oder Dienstreise-Begleiter genommen hat", sagt die Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt. „Die Hobby-Fotografen haben sich nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern auch manch skurillen Ablageplatz für ihre Foto-Sessions für die ‚Kreuzfahrt' gesucht", sagt Anja Schreier schmunzelnd.

Der Eintritt zur Treppenhauslesung ist frei. Um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse frakima@bernau-bei-berlin.de wird gebeten.

Wer Lust bekommt, neben der Treppenhaus-Ausstellung weitere Fotos aus der „Kreuzfahrt“-Serie zu betrachten, kann dies im Treff 23 tun. Die Ausstellung ist noch bis zur Finissage am Freitag, dem 21. Februar, geöffnet (montags 10-18 Uhr, dienstags 10-19 Uhr, donnerstags 10-18 Uhr, freitags 10-16 Uhr und samstags 10-12 Uhr).

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.