01.10.2021

14. & 21. Oktober: Mobiles Impfangebot auf dem Wochenmarkt

Der Impfbus machte schon mehrfach zu den Markttagen an der Bürgermeisterstraße Halt. Das niedrigschwellige Angebot kam bei den Bernauerinnen und Bernauern stets gut an. Foto: Pressestelle/Cornelia Schach (cs)

Pressemitteilung der Stadt Bernau, 249/2021

Eine Corona-Schutzimpfung als Erst-, Zweit- oder sogar Drittimpfung erhalten Impfwillige am 14. und 21. Oktober in der Bernauer Innenstadt. Der Impfbus der Johanniter macht an beiden Tagen jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr auf dem Wochenmarkt an der Bürgermeisterstraße Halt. So lässt sich der Einkauf auf dem Wochenmarkt problemlos mit dem Besuch des Impfbusses verbinden.

„Ich freue mich, dass wir die mobile Corona-Schutzimpfung in Bernau weiter verstetigen und die Impfquote gegen Covid 19 weiter verbessern können, um noch mehr Menschen vor diesem fatalen Virus zu schützen“, sagt Bürgermeister André Stahl. Er hoffe, dass sich die neuerlichen Offerten an der Bürgermeisterstraße genauso großen Zuspruchs erfreuen, wie die mobilen Impfangebote zu den Markttagen im August und September.

Geimpft werden Jugendliche ab 12 Jahre in Begleitung ihrer Eltern. Ab 16 Jahre ist eine Vollmacht der Erziehungsberechtigten zuzüglich der Ausweiskopien der Eltern ausreichend.

Gewählt werden kann zwischen dem RNA-Impfstoff Moderna und dem Vektorimpfstoff Johnson & Johnson. Während bei Moderna für den ausreichenden Impfschutz zwei Dosen im Abstand von vier bis sechs Wochen erforderlich sind, muss Johnson & Johnson nur einmal verabreicht werden. Auch Bernauer und Gäste, die sich die Zweit- bzw. Drittimpfung – die sogenannte Booster-Impfung – abholen möchten, sind am Impfbus herzlich willkommen.

Um Wartezeiten zu verkürzen, können sich Impfwillige bereits im Vorfeld die aktuellen Aufklärungs- und Anamnesebögen unter https://brandenburg-impft.de/bb-impft/de/downloads/ und diese ausgefüllt mitbringen. Außerdem erforderlich sind der Impfpass, die elektronische Gesundheitskarte, der Personalausweis bzw. alternativ der Reisepass oder Aufenthaltstitel.

Geimpft wird nach der Reihenfolge des Eintreffens am Impfbus.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.