06.01.2025

10. bis 12. Januar: Spiel und Spaß beim 26. Hussitencup

Fotos: Sergej Scheibe (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 06/2025 der Stadt Bernau

Spannenden und engagierten Fußball gibt es vom 10. bis zum 12. Januar beim FSV Bernau zu erleben. Zum inzwischen 26. Mal wird Bernaus größtes Fußballevent - der Hussitencup - ausgetragen. Drei Tage lang verwandelt sich die Sparkassen-Arena Bernau in eine brodelnde Fußballarena.

Insgesamt 54 Mannschaften treten in den Turnieren gegeneinander an. Auch in diesem Jahr wird die Stadt durch elf spielbegeisterte Teilnehmer bunt gemischt aus der gesamten Verwaltung, der Feuerwehr und den Kitas vertreten. Bei einem gemeinsamen Training in Vorbereitung auf den Cup im Vorfeld probieren sie sich an neuen Stellungen und Taktiken. Für die Verwaltungsfußballer zählt jedoch die Teilnahme und der Spaß am Turnier und weniger die Platzierung.

Nach der Eröffnungsgala um 18 Uhr folgt am Freitagabend (10. Januar) das traditionelle Eröffnungsturnier. Acht Mannschaften aus der Region spielen in „Derbie-Manier" um den Bürgermeister-Pokal. Beim Niederbarnim-Masters kämpfen sie motiviert um Sieg und Platzierungen. Mit dabei sind in diesem Jahr der FSV Bernau, der SG Union Klosterfelde, der SG Grün-Weiß Ahrensfelde, der SG Einheit Zepernick, der BSV Rot-Weiß Schönow, der FV Eintracht Wandlitz, der TSG Einheit Bernau und der FSV Basdorf.

Ab Samstagvormittag (11. Januar) treffen beim U-12-Turnier die Nachwuchskicker der Vereine aufeinander, die am Freitag schon spielen. Am Samstagnachmittag zum Sponsorencup jagen ab 14 Uhr Mannschaften der hiesigen Wirtschaft und auch das Team der Stadtverwaltung dem 32-flächigen Ball hinterher.

Spannend wird es noch einmal Samstagabend (11. Januar), wenn beim Polytan-Cup der zweiten Mannschaften sowie einiger Ortsnachbarn der Stadt Bernau um den Turniersieg gekickt wird.

Am Abschlusstag (12. Januar) werden morgens die jungen Talente beim U15-Jugenturnier zeigen, was sie können. Nachmittags werfen dann die Ü-35-Mannschaften aus dem Niederbarnim ihr fußballerisches Können in die Waagschale, um den Titel zu erringen.

„Das volle Programm zeigt, wie stark sich der Cup in den letzten Jahren entwickelt hat. Mein herzlicher Dank dafür gilt den Trainern, Übungsleitern und freiwilligen Helfern des FSV Bernau, die durch ihren Einsatz dieses Sportereignis nun schon zum 26. Mal ermöglichen und auch den Sponsoren, die den Hussitencup so beständig unterstützen. Genau dieses Engagement, dieses Miteinander und diese Solidarität zeichnen Bernau aus und machen es zu einer lebens- und liebenswerten Stadt, in der man auf hohem Niveau in verschiedenen Sportarten aktiv sein kann", sagt Bürgermeister André Stahl, der auch den 26. Hussitencup am Freitagabend eröffnen wird.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.