15.08.2015
Richtfest für Feuerwehrgerätehaus in Schönow

Der Rohbau steht. Über dem Dachstuhl des neuen Feuerwehrgerätehauses in Schönow schwebt die Richtkrone. Fünfeinhalb Monate nach dem ersten Spatenstich wurde am Freitag bei herrlichstem Sonnenschein Richtfest gefeiert. Bürgermeister André Stahl konnte dazu neben den Bauleuten auch viele Gäste begrüßen: Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, Stadtverordnete, Kinder aus der Kita „Heideknirpse“, Anwohner und Vertreter der lokalen Presse.
Sie alle freuten sich über die guten Nachrichten, die dann folgten: Die Bauarbeiten liegen sowohl im Zeitplan als auch im Kostenrahmen. „Außerdem funktionieren die Abstimmungen mit den Firmen wunderbar“, so Jörn Seelig vom Bauamt der Stadt.
Bernau investiert etwa 2,4 Millionen Euro in den Neubau. Gebaut wird auf dem 4.335 Qua-
dratmeter großen Grundstück an der Krautstraße eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen und ein zweigeschossiger Sozialtrakt mit Schulungsraum, Küche, Büros, Umkleidemöglichkeiten und Räumen für die Jugendfeuerwehr.
Bis zum Frühjahr 2016 soll das neue Gerätehaus fertig sein. Die 73 Schönower Kameradinnen und Kameraden können den Umzug schon jetzt kaum erwarten, platzt das alte Gerätehaus doch langsam aus allen Nähten. Der Löschzug Schönow ist immerhin der zweitstärkste in Bernau und zudem Spitze in der Nachwuchsarbeit. 12 Mädchen und 12 Jungen sind in der Jugend- und Kinderfeuerwehr aktiv, angeleitet von Ulf Ritter und Carmen Zwirz.