03.11.2020

RIAG und Stadt haben ihre Zusammenarbeit gestartet

(Foto: Stadt Bernau)

Ein wichtiger Meilenstein im Zuge der Vorbereitungen für den BRANDENBURG-TAG 2021 ist geschafft: die Stadt Bernau bei Berlin konnte den monatelangen, europaweiten Ausschreibungsprozess erfolgreich beenden und die Potsdamer RIAG Media GmbH als Full-Service-Agentur binden. Der Hauptausschuss der Stadt hatte bereits sein positives Votum in einer Sondersitzung Ende September gegeben.

„Nun können die Vorbereitungen so richtig starten. Die letzten Monate waren für das Bernauer Organisationsteam sehr geprägt von der Arbeit an der Ausschreibung. Das war ein arbeitsintensiver Prozess, denn Ausschreibungen für ein Fest in dieser Größenordnung ist auch für uns kein alltägliches Unterfangen. Ich freue mich, dass wir eine so erfahrene Agentur binden konnten, die zum einen das Landesfest bestens kennt und die zum anderen Lust auf innovative Ansätze und auf unsere Stadt mitbringt“, so Bürgermeister André Stahl.

Anfang Oktober startete formal die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Agentur. „Zuerst soll RIAG uns und alle am Vorbereitungsprozess beteiligten Akteure kennenlernen und Einblick in den aktuellen Stand der Arbeit erhalten. In den vergangenen Monaten haben wir bereits viele Weichen gestellt, Ideen gesammelt, erste Gespräche geführt“, berichtet Annelie Mattheis, die Projektleiterin für den BRANDENBURG-TAG.

Die RIAG Media GmbH ist eine Full-Service-Agentur aus Potsdam, die auf Events aller Art spezialisiert ist. Die Geschäftsinhaber Kira Rieck und Arne Gabler sind begeistert von der pulsierenden Stadt vor den Toren Berlins: „Bernau ist eine selbstbewusste, traditionsbewusste und dennoch innovative Stadt, die das Flächenland Brandenburg und die Metropole Berlins unmittelbar durch ihre Lage miteinander verbindet. All diese Besonderheiten möchten wir auf dem Landesfest 2021 präsentieren“, so Kira Rieck. Gut 11 Monate Zeit verbleiben bis zum BRANDENBURG-TAG 2021 in Bernau bei Berlin. „Das ist ein gutes Zeitfenster, vor allem angesichts der bestehenden Vorarbeit“, ergänzt Arne Gabler. Sehr positiv beurteilen Agentur und Verwaltung die Unterstützung seitens der Landesregierung. Diese hat bereits zusätzliche Mittel in Zusammenhang mit der Bewältigung erhöhter Hygieneanforderungen angekündigt.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen