11.10.2016
Noch bis 21. Oktober: Katzenporträts im Mühlentor
Die Ausstellung „Katzenporträts“ der polnischen Malerin Wiesława Kurdek im Bernauer Mühlentor wird bis zum 21. Oktober verlängert. Besichtigt werden kann sie samstags von 10 bis 14 Uhr und montags bis freitags nach Absprache mit der Tourist-Information unter Tel. (03338) 76 19 19. Der Eintritt ist frei.
Zur Finissage der Ausstellung laden der „Verein zur Förderung des Wiederaufbaus des Mühlentores in Bernau bei Berlin“ und die Tourist-Information dann zu Freitag, den 21. Oktober, 14 Uhr in das Mühlentor ein. Auch Wiesława Kurdek und Partner aus Stargard werden dazu kommen. Die Künstlerin ist Mitglied im polnischen Künstlerverein und gehört dem Partnerverein „BRAMA“ (Das Tor) in Stargard an. Bei Kaffee, Kuchen und Musik wird dann die Ausstellungssaison im Mühlentor ausklingen. Katzenfreunde können sich dabei über ihre Lieblinge austauschen, gern auch ein Buch über sie erwerben oder etwas über die im Tierheim Ladeburg lebenden Katzen erfahren.
Der Wiederaufbau des Mühlentores in Bernau und die Restaurierung des Walltores in Stargard erfolgten im Rahmen des Projektes „Tore, die verbinden“ und sollen dazu beitragen, dass sich beide Städte und ihre Bewohner näher kommen.