22.11.2007

Literarischer Weihnachtsabend in der Stadtbibliothek

Zu einem literarischen Weihnachtsabend mit der Autorin Regine Wernicke lädt die Bernauer Stadtbibliothek für Mittwoch, den 5. Dezember, 19.30 Uhr ein. Die Lesung steht unter dem Motto „Sind die Lichter angezündet". Eintrittskarten zum Preis von 3 € sind in der Bibliothek, Breitscheidstraße 43 b erhältlich. Vorbestellungen unter Tel. (0 33 38) 76 35 20.

Regine Wernicke kündigt den Abend wie folgt an:

Feierte einst die römische Welt den 25. Dezember als Geburt des Sonnengottes, zu dessen Ehre ein Feuer angezündet wurde, so sah sich die erstarkende christliche Kirche in einer ge-fährdenden Konkurrenz. Aus der Sicht der ersten Christen konnte ein derart kraftvoller Kult wie die Verehrung des Sonnengottes „Sol invictus" nur zurückgedrängt werden, wenn eine eindrucksvolle Gegenfeier mit neuen Inhalten zum gleichen Zeitpunkt durchgeführt wird. Das Weihnachtsfest. Heidnische Bräuche und Symbole haben sich im Laufe der Zeit mit dem christlichen Weihnachtsfest vermischt.

Wie zum Beispiel der immergrüne Tannenbaum aus einem kultischen Symbol der Fruchtbar-keit zum christlichen Weihnachtsbaum wurde, warum die Gans der traditionelle deutsche Weihnachtsbraten ist und weshalb der Weihnachtsmann sich aus den früheren Gabenbringern der Adventszeit - Sankt Nikolaus und dem strafenden Knecht Ruprecht - zuerst in den pro-testantischen Regionen Deutschlands entwickelt hat, erfahren Sie an diesem Abend mit einer Lesung besinnlich-heiterer Weihnachtsgeschichten.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.