12.03.2009
Kinder im Geschwindigkeits-Dialog mit Autofahrern
Displays vor Schule und Kitas in Bernau aufgestellt"Danke" oder "Langsam" leuchtet den Autofahrern in Bernau seit Mittwoch von so genannten Dialog-Displays entgegen. Angebracht wurden diese vor der Montessori-Kita in der Oranienburger Straße, vor der "Kita der kleinen Strolche" in Ladeburg und vor der Grundschule am Blumenhag an der Zepernicker Chaussee. Lob oder Tadel von Kindern soll so signalisiert werden. "Im Unterschied zu Verboten und Strafzetteln ermöglichen die Displays eine Art konstruktiven Dialog mit großer Wirkung", ist sich Marina Timmermann, Leiterin der Bernauer Schulverwaltung, sicher. Die Dialog-Displays stehen allesamt in zeitlich begrenzten Tempo-30-Zonen. Das heißt, von 6 bis 17 Uhr signalisieren sie bei mehr als 30 km/h ein "Langsam" und danach erst bei mehr als 50 km/h. Anschaffung und Montage haben etwa 14.400 Euro gekostet. Relativ unkompliziert können die Displays auch an anderen Standorten installiert werden."Ich hoffe, dass die Dialog-Displays die entsprechende Beachtung finden und die Autofahrer mit der erforderlichen Vorsicht an Schulen und Kitas vorbeifahren", so Bürgermeister Hubert Handke. "Und wenn das damit erreicht wird, hat sich die Anschaffung auf jeden Fall gelohnt."In Berlin gibt es laut der Herstellerfirma RTB gute Erfahrungen mit den Displays. Mit Untersuchungen könne belegt werden, dass dadurch wirklich langsamer gefahren wird.Bildtext: Norbert Reuter von der Firma RTB beim Anbringen der Dialog-Displays