07.10.2008

„Grüner Stadtrundgang“ am 12. Oktober


Zum „Grünen Stadtrundgang“ lädt das Bernauer Fremdenverkehrsamt das letzte Mal in diesem Jahr für Sonntag, den 12. Oktober ein. Start ist um 11 Uhr vor der Bürgermeisterstraße 4. „Begleitet von Klaus Biewald werden ausgewählte Naturdenkmäler, Schönheiten und Exoten im Stadtgrün aufgespürt“, so Monika Ulbricht vom Fremdenverkehrsamt.

Die Schwarzpappel an der Stadtmauer mit 6 Metern Stammumfang und der etwa 150 Jahre alte  immergrüne Efeu, der Ahorn am Elysiumteich oder der Tulpenbaum am Kantorhaus sind nur einige Beispiele aus der Vielfalt des Grüns. „Dass junge Buchenblätter essbar sind und auch das Mehl der Eicheln in Notzeiten verwendet wurde, ist überliefert. Der Mensch kann vom Baum allein leben – diese Aussage tritt in der modernen Zeit in den Hintergrund. Als unser wichtigster Sauerstoffspender ist der Baum jedoch unersetzbar. Beim Stadtspaziergang kann man viel Wissenswertes, vermischt mit Erzählungen und Geschichten zu Bäumen, erfahren“, lädt Klaus Biewald ein. Ein schöner Nebeneffekt: Die Spaziergänger laufen mühelos 3000 Schritte für ihre Gesundheit.Gut anderthalb Stunden sollten eingeplant werden. Der Teilnahmebeitrag beträgt 3 € pro Person, Kinder brauchen nichts zu bezahlen.  

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.