15.11.2016
Gartenspielplatz der Kita „Regenbogen“ komplett neu
Sei es der Käfer-Parcours, das Kletterschneckenhaus, die Netzschaukel, die Sandkastenschlange oder … – ausprobieren wollen die Kinder der Kita „Regenbogen“ am liebsten gleich all ihre neuen Spielgeräte. In gut vier Monaten Bauzeit hat die Stadt Bernau die Außenanlagen und den Spielplatz des Kinder- und Familienzentrums neu gestalten lassen. Dazu mussten etwa 3.000 Quadratmeter Gelände bearbeitet und eine 580 Quadratmeter große Terrasse neu angelegt werden. Nun ist alles fertig.
Im nächsten Sommer können die Kinder auf einer Wasserspielfläche planschen. Der Bolzplatz ist schon jetzt ein Magnet. Großes Interesse weckt auch ein Hügel mit Kriechtunnel, der sich im Winter durchaus als Mini-Rodelberg eignet.
„In die Gestaltung der Anlage konnten wir eigene Ideen einfließen lassen. Schließlich wollen wir da ja auch unsere pädagogischen Projekte verwirklichen“, so Jillian Sternekieker–Grünberg, Leiterin der AWO-Einrichtung in Bernau-Süd. Etwa 190 Kinder können dort betreut werden. Schon seit 2013 liefen vorbereitende Planungen in Absprache mit der Kita-Leitung und Elternvertretern. Den Hut auf für die Planungen hatte das Ingenieurbüro Silke Brinckmann, die Tharo Straßen- und Tiefbau GmbH hat das Projekt verwirklicht.
Gekostet hat das alles in allem 300.000 Euro. Inbegriffen ist auch das Geld für die neue Regenentwässerung. Für Bürgermeister André Stahl sind die neu gestalteten Außenanlagen ein Beispiel dafür, dass mit dem bewussten Einsatz von öffentlichen Mitteln ein gutes Ergebnis erreicht werden kann.