20.03.2020

Dankeschön an die Bernauer

Mit Nervennahrung und anerkennenden Worten schaute Bernaus Bürgermeister André Stahl am 20. März 2020 bei denjenigen vorbei, die sich in der derzeitigen Ausnahmesituation um die Versorgung anderer kümmern. „Ich danke den Bernauern, die jetzt im Krankenhaus oder im Pflegeheim arbeiten, die in den Lebensmittelgeschäften und Drogerien an den Kassen sitzen. Ich danke allen, die helfen, diese Situation zu meistern“, so André Stahl.

Im Pflegeheim der GGAB Gemeinnützige Gesellschaft für Alten- und Behindertenpflege mbH Bernau übergab der Bürgermeister einen ganzen Schwung Dankeskarten und Nervennahrung für die gut 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem informierte er sich bei Geschäftsführerin Sabine Preußner über die aktuelle Situation in der Einrichtung, den Umgang mit der besonderen Situation in der Pflegeeinrichtung. In der Bäckerei Cornelius und im Edeka dankte der Bürgermeister ebenfalls symbolisch. Überall herrsche Hochbetrieb, um den Mehrbedarf der Kunden zu decken.

„Erfreut bin ich über die vielen guten Vorsorgemaßnahmen zum Schutz der Kunden, Patienten. Überall wird der Corona-Virus sehr ernst genommen“, zeigte sich der Bürgermeister erfreut. Gleichzeitig appelliert er an die Bernauer, weiterhin gewissenhaft die Hygienemaßnahmen und die Verordnungen des Landes und des Landkreises einzuhalten. „Wir wissen, dass alle Einschränkungen belasten, aber die Einschränkungen sind Schutzmaßnahmen und gelten auf Zeit. Bitte bleiben Sie so viel wie möglich zuhause und reduzieren Ihre sozialen Kontakte auf das absolute Minimum“, so der Bürgermeister. Weiterhin bittet er alle Familien, Kinder und Jugendlichen, die Spiel- und Sportplätze nicht zu nutzen. „Diese Einschränkung trifft uns alle hart. Aber es gilt einfach, die Kontakte und damit mögliche Übertragung von Viren zu vermeiden. Deshalb halten Sie bitte diese Vorsichtsmaßnahmen ein“, so der Bürgermeister.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen