24.11.2015

Birkholz: Grundstein für Dorfgemeinschaftshaus gelegt

Licht am Horizont. Die Birkholzer bekommen ihr Dorfgemeinschaftshaus (Foto: Pressestelle)

Auf dem Dorfanger von Birkholz rührt sich was: Bei frostigen Temperaturen, aber leichtem Sonnenschein legte Bürgermeister André Stahl im Beisein von Ortsvorsteher Dieter Geldschläger, einigen Stadtverordneten, etlichen Birkholzern und Kindern vom nahe gelegenen Jette-Frizzi-Haus heute Vormittag den Grundstein für die Birkholzer Begegnungsstätte.

„Was lange währt, wird endlich gut“, zog Stahl Bilanz über die intensiven Verhandlungen zwischen Ortsbeirat und Stadt in den vergangenen Monaten. Und Geldschläger seinerseits wehrte persönliche Glückwünsche ab: „Ist doch für uns alle ein toller Tag.“ Lange hatten die Birkholzer um ihr Dorfgemeinschaftshaus gerungen: Bereits im Dorfentwicklungskonzept von 2002 war festgelegt worden, ein bestehendes Gebäude zu sanieren und als Ortsteilzentrum zu verwenden. Nachdem diese Pläne jahrelang brachlagen, nutzte der Ortsbeirat bei der Ortsteilbildung Anfang 2014 die Gunst der Stunde und setzte das Thema wieder auf die Agenda. Inzwischen war das ursprünglich vorgesehene Gebäude baufällig geworden und als Begegnungsstätte nicht mehr zu gebrauchen. Die Entscheidung für einen Neubau lag daher auf der Hand. Mit dem Abriss des alten Hauses und der Errichtung eines neuen erhalten die Birkholzer nun ihre Begegnungsstätte auf dem Dorfanger.

Die Grobplanung sieht vor, dass das 21 Meter lange und fast zehn Meter breite Gebäude im dritten Quartal 2016 fertiggestellt wird – vielleicht auch früher. Der einstöckige Neubau enthält ein Büro für den Ortsvorsteher, einen Mehrzweckraum mit Küche, ein WC sowie ein Materiallager. 450.000 Euro zahlt die Stadt für dieses Vorhaben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen