28.09.2007

Bernau lädt zum Schwertkämpfertreffen

  

Zum nunmehr 10. Mal ist in Bernau Schwertkämpfertreffen angesagt. Am Sonntag, dem 11. März, treffen sich von 10 bis 17 Uhr Schwertkämpfer aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Italien und den USA in der Mehrzweckhalle an der Heinersdorfer Straße. Unter dem Motto „Kampf und Show“ geben sie Proben ihres Könnens.

Die Bernauer und ihre Gäste sind zu einer Zeitreise eingeladen, ganz nach der Art „Samurai trifft Ritter“ oder „Ninja tauscht Erfahrungen mit Gladiator“. Dabei dient die Schwertkampfkunst als Schaufenster in die Zeit und jeweilige Region.

„Wie wäre es mit einem Besuch im alten Rom? Kein Problem, 10.45 Uhr versetzt uns die 10. Legion mit Gladiatoren-Kämpfern in diese Zeit. Oder doch lieber Ritter in Rüstung? Bevor es nach Asien geht, sei um 12 Uhr ein Besuch bei Zorro empfohlen, der Altmeister Peter Koza zeigt Spanische Fechtschule. Aus Indien, China und Japan lernen wir Gatka, Kalatippayat, Iaido, Taiko, Kendo oder Ninjutsu kennen. Zurück in Europa, sind Piraten von der Spree zu Gast an der Panke. Außerdem treffen wir französische Musketiere, italienische Edelleute und deutsche Landsknechte“, wirbt Organisator Bernd Eccarius für den Besuch des Schwertkämpfertreffens.

Zwischen dem „Hauen und Stechen“ sind Musik und Tanz angesagt. „Einige Händler bieten in der Halle auch dieses und jenes an, was zur Vervollständigung der Ausrüstung für das Hussitenfest noch fehlt“, ergänzt Eccarius. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Eintritt: 3 Euro, ermäßigt 1,50 €. Weitere Informationen unter Tel. (0 33 38) 56 14.
-2-

Ablaufplan des Schwertkämpfertreffens

09.30 Uhr: Einlass

10.00 Uhr: Eröffnung

10.10 Uhr: Ligatur – die schrägen Vier

10.25 Uhr: „Hilfe, die Wikinger kommen“

10.45 Uhr: „Das Imperium kehrt zurück“ (10. Legion)

11.00 Uhr: „Ja so warns“ – Hochmittelalter mit Drachenbanner, Spreeland/Freystaat, Schirmer zur Spreeau, Knappenschule

11.30 Uhr: Arma Bellica – böhmische Reiter zu Fuß

11.45 Uhr: Fechtschule mit den Bernauer Briganten

12.00 Uhr: „Zoro ohne Maske“, Spanische Fechtschule mit Peter Koza

12.15 Uhr: Gatka – nordindische Kampfkunst

12.35 Uhr: Kalarippayat – südindische Kampfkunst

12.55 Uhr: „Tausend und eine Nacht“ – Säbelfechten im Orient mit Peter Koza

13.10 Uhr: Rumpelstolz – Musik aus sechs Jahrhunderten

13.40 Uhr: Bachi-Ki-Do – chinesische Kampfkunst

13.55 Uhr: Ninja (Ninjutsu-Dojo Berlin)

14.15 Uhr: Kendo, die Samurai ganz sportlich

14.30 Uhr: Wasabi-Daiko

14.50 Uhr: Bachi-Ki-Do

15.05 Uhr: Iaido – der Weg des Schwertes

15.20 Uhr: Tanz mit den Bernauer Briganten

15.35 Uhr: Deutsche Fechtschule mit Fraternitas

15.50 Uhr: „Piraten aus Berlin“ – Schirmer zur Spreeau

16.10 Uhr: Französische Fechtschule mit der Roten Kompanie und Libor Olschau

16.30 Uhr: „Mit Trommel und Spieß“, Bernauer Briganten

16.40 Uhr: Finale

17.00 Uhr: Ende
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen