26.09.2016
Ausbau des schnellen Internets wird fortgesetzt

Die Telekom setzt den Ausbau von schnellen Internetanschlüssen in Bernau fort. Nachdem die Ortsteile Ladeburg und Schönow bereits an das schnelle Datennetz angeschlossen worden sind, begannen nun im Puschkinviertel die Tiefbauarbeiten für den nächsten Teilabschnitt.
Insgesamt wird die Telekom rund 13,5 Kilometer Glasfaser verlegen und bis Ende November 17 Verteiler mit moderner Technik aufstellen. Von dem Glasfaser-Ausbau profitieren ab Ende des Jahres fast 2000 Haushalte, unter anderen im Puschkinviertel und in Birkholz.
„Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud wird bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde und beim Hochladen auf bis zu 40 Megabit pro Sekunde“, erklärt Henry Lange, Regiomanager der Deutschen Telekom im Landkreis Barnim. „Wir gehen immer in überschaubaren Bauabschnitten vor und werden die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich halten“, verspricht er.
„Ich freue mich, dass es mit dem Glasfaser-Ausbau in Bernau weitergeht“, sagt Bürgermeister André Stahl. „Die Deutsche Telekom wertet mit der geplanten Investition nicht nur unsere Stadt, sondern jedes einzelne Grundstück im Ausbaugebiet auf. Ein schneller Internet-Anschluss gehört heute zu den wichtigsten Forderungen, die von jungen Familien und mittelständischen Unternehmen an die Politik gestellt werden. Umso erfreulicher ist es daher, dass mit der aktuellen Maßnahme auch das Gewerbegebiet in der Albertshofer Chaussee erschlossen wird.“
Weitere Informationen über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife der Telekom sind im Internet oder beim Kundenservice der Telekom erhältlich:
- www.telekom.de/schneller
- Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
- Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
- Telekom Shop Bernau, Börnicker Chaussee 1.