07.10.2009
Auf dem Jacobsweg durch das Barnimer Land
5. Oktober 2009Für den 3. Oktober hatten die Touristiker der Städte Bernau und Werneuchen alle begeisterten Wanderer und Pilger eingeladen, mit ihnen gemeinsam den Jakobsweg von Werneuchen über Seefeld-Löhme und Börnicke nach Bernau zu erkunden.
„Entspannen beim Wandern, nette Gespräche führen und die Kulturlandschaft vor der Haustür genießen, all das war die etwa 15 Kilometer lange Tour“, so Monika Ulbricht vom Bernauer Fremdenverkehrsamt.
Mit von der Partie waren neben den Bürgermeistern der beiden Städte, Hubert Handke und Burkhard Horn, weitere 90 begeisterte Pilger. Auf den Spuren der Jakobspilger haben sie in Seefeld-Löhme auf dem Weg zur Pilgerherberge „San Lobell“ den ersten Jacobswegweiser eingeweiht und die Dorfkirche Löhme besichtigt. Von hier aus ging es weiter zum Speicher in Börnicke, wo sich die Wandersleute mit selbst gebackenem Kuchen vom Verein Kulturgut stärken konnten. Großes Interesse fanden auch die Kräuter aus dem Schlossgarten.
Am Nachmittag erreichten die müden, aber fröhlichen Pilger den Bahnhof Bernau. Sie freuen sich schon auf die nächste Tour.
In historischen Pilgergewändern waren Bernaus Bürgermeister Hubert Handke und Monika Ulbricht vom Fremdenverkehrsamt zusammen mit anderen Pilgerfreunden unterwegs Foto: privat