24.11.2007

7. Schaufensterwettbewerb

Mitmachen – mitgewinnen
7. Schaufensterwettbewerb in Bernau

Liebe BernauerInnen, sehr geehrte Gäste,
die Stadt Bernau bei Berlin initiiert zum siebenten Mal einen Schaufenster-wettbewerb. Damit soll der Trend zu mehr Qualität und Quantität weiter gestärkt und der Mut zum Experiment belohnt werden.
Frist: Der Wettbewerb findet vom 26. November bis zum 15. Dezember 2007 statt. Bewertung: Bitte bewerten Sie die Schaufenster aller Geschäftsinhaber, die auf dem Territorium der Stadt Bernau bei Berlin ein Geschäft betreiben. Danach reichen Sie bitte unten stehenden Coupon ausgefüllt bei der Stadtverwaltung Bernau bei Berlin, Marktplatz 2 (Rathaus), 16321 Bernau bei Berlin ein. Einsendeschluss: Abgabe- bzw. Einsendeschluss für die Coupons ist der 31. Dezember 2007. Viele Preise warten auf Sie, wie z. B. Warengut-scheine und Sachpreise, gesponsert von Geschäftsinhabern und der Stadt Bernau bei Berlin. Zwei Bedingungen für den Gewinn: Abgabe des ausgefüllten Coupons und etwas Glück! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen erteilt Herr Schmalz, Wirtschaftsamt unter Telefon (0 33 38) 3 65-3 74. Auf Ihre Teilnahme hoffen die Sponsoren und die Stadtverwaltung.
Coupon:

Welche Geschäfte sollten Ihrer Meinung nach ausgezeichnet werden? (Bitte tragen Sie hier die Namen und Anschriften der Geschäfte ein.)

 
1. .................................................................. = 10 Punkte

2. .................................................................. =  8 Punkte

3. .................................................................. =  6 Punkte

4. .................................................................. =  4 Punkte

5. .................................................................. =  2 Punkte

Absender:
Name, Vorname:....................................................................

Straße, Hausnummer: ............................................................

PLZ, Wohnort:.......................................................................

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.