20.03.2008
19. April: Abenteuer Kultur
19. April: Abenteuer KulturTag der Museen und Künste in Bernau
Ob städtische, kirchliche oder private Häuser, Bernau verfügt über einegroße Vielfalt an Kunst- und Kultureinrichtungen. Am Tag der Museen undKünste, am 19. April, öffnen alle ihre Pforten, um den jeweils eigenen, ganzspeziellen Reichtum zu zeigen und gemeinsam das kulturelle Potential derStadt für alle Interessierten erlebbar zu machen. Es besteht die Möglichkeit, einmal konzentriert an einem Tag in verschiedene Stile und Sparten sowie in unterschiedliche Zeitepochen einzutauchen, nur zu schauen und zu hören oder auch ganz aktiv mitzugestalten.
„Abenteuer Kultur“ ist gedacht als Ereignis für die ganze Familie. Nehmen Sie sich Zeit, Kunst, Kultur und Geschichte zu erleben, Ihnen bisher unbekannte Häuser zu entdecken und bekannte Häuser in einem neuen Zusammenhang zu sehen.
Dabei können Sie sich treiben lassen oder aber anhand des eigens zusammengestellten Programms und des Abenteuer-Kultur-Pfads Ihren Weg durch die Bernauer Kunst- und Kulturlandschaft genauer planen.Der Tag beginnt auf dem Kulturhof mit Dixieland-Klängen. Von hier ausstartet der in Form einer Schleife angelegte Pfad durch die Stadt. Die Musiker begleiten die Reise ins „Abenteuer Kultur“ und ziehen von Haus zu Haus. In allen teilnehmenden Häusern informiert eine Power-Point-Präsentation detailliert über die geöffneten Kunst- und Kulturhäuser. Die etwas entfernter liegenden Standorte werden mehrmals durch Busse angefahren.
Weitere Informationen über Fremdenverkehrsamt, Tel. (0 3338) 76 19 19 und im Internet unter www.bernau.de.
Flyer liegen im Fremdenverkehrsamt, im Rathaus und in den Kultureinrichtungen aus. Das auf das Straßenpflaster aufgemalte Kulturpfad-Logo weist am Tag „AbenteuerKultur“ den Weg durch die Stadt.
ProgrammVormittags
• 10 Uhr, Kulturhof: Eröffnung mit Dixieland-Klängen• 10-13 Uhr, Bibliothek: Geschichtenlesung, Geschichtenmalworkshop mitBuchherstellung, Glücksrad, Buchverkauf• 10 Uhr, Adlerhöfe: „Kreativität und Entspannung“; Yoga
• ab 10 Uhr, Galerie Bernau: Ausstellung: Tania Bedriñana -„Ánimas“
• ab 10 Uhr, Ladengalerie: Illustrationen zu E. T. A. Hoffmanns Werken
• ab 10 Uhr, Steintor-Museum: Öffnung nach der Winterpause, Führungen
• 11-16 Uhr, Börnicke: stündlich Führung durch das Schloss, Ausstellung im Atelier „Blue Aquin“
• 11.30 Uhr, Adlerhöfe: „Kreativität und Entspannung“, Malen
Mittags
• 13 Uhr, Kulturbund, Treff 23: Ausstellungseröffnung: Dietrich Tosch -„EinDeutscher mit französischen Farben“
• 13 Uhr, Ladengalerie: Papiertheaterbau für Groß und Klein
• 13.30 Uhr, Kulturbund, Treff 23: Plauderei bei Kaffee und Kuchen
• 14 Uhr, Baudenkmal Bundesschule Bernau: Führung durch das Baudenkmal,Erstmalige Schau historischer Aufnahmen von der Grundsteinlegung (14-18 Uhr)
• 14 Uhr, Galerie Bernau: Die Künstlerin führt durch die Ausstellung
• 14 Uhr, St.-Marien-Kirche: Kunsthistorische Führung durch den Innenraum,Malecke für Kinder, geöffnet bis 16 Uhr
• 14 Uhr, Herz-Jesu-Kirche: Turmbesteigung bis zum Dunkelwerden,Ausstellung: 100 Jahre Herz-Jesu-Kirche
• 14 Uhr, Frakima: Ausstellungseröffnung: „Wünsche, Träume, Zukunft - Lebenin einer kleinen Stadt“Nachmittags
• 15 Uhr, Kulturbund, Treff 23: „Tango Argentino“ mit dem Duo Danzarin
• 15 Uhr, Wolf-Kahlen-Museum: „Fotografie ist Kunst, wenn ...“; Führungdurch das Museum (auch 18 Uhr); Video Kunst-NonStop
• 15 Uhr, Galerie Bernau: „Spuren der Zeichnung“, Workshop
• 15 Uhr, Frakima: Malatelier mit Roswitha Hindemith
• 15 Uhr, Adlerhöfe: „Kreativität und Entspannung“; Yoga
• 16 Uhr, Baudenkmal Bundesschule Bernau: Führung durch das sanierteBaudenkmal
• 16 Uhr, Frakima: Keramikwerkstatt mit Ingrid Korthals
• ab 16.30 Uhr, Frakima: Schmalzstullentheater mit „Altberliner Possen“• 17 Uhr, Adlerhöfe: „Kreativität und Entspannung“, Malen
• 17 Uhr, Frakima: Märchenpremiere „Das blaue Licht“Abends
•18 Uhr, Ladengalerie: Ein Abend mit „Meister Floh“ von E. T. A. Hoffmann,Lesung mit Bühnenbild und Musik
• 19 Uhr, Steintor-Museum: Spinnstubengespräche mit „Rumpelstolz“
• 20 Uhr, Galerie Bernau: „Südsaite“ mit Alena Rex (Vc), GudrunLehmann-Skripnik (Akk), Andreas Borchert (Git)
• 21 Uhr, Galerie Bernau: Diaprojektion - Bilder der Künstlerin TaniaBedriñana