27.12.2007
Dia-Vortrag über Irlands Westen
Zu einem Dia-Vortrag unter dem Motto „Moore, Steine und Meeresküste" lädt die Bernauer Stadtbibliothek für Mittwoch, den 16. Januar, 19.30 Uhr ein. Sabine Lutkat zeigt Bilder und erzählt Märchen sowie allerlei Wissenswertes über Irlands Westen. Eintrittskarten zum Preis von 6 bzw. 4 Euro (ermäßigt) sind in der Stadtbibliothek, Breitscheidstraße 43 b erhältlich. Vorbestellungen unter Tel. (0 33 38) 76 35 20.Sabine Lutkat, geboren 1970, hat in Berlin Erziehungswissenschaft, Germanistik und Psychologie studiert. Freiberuflich ist sie mit Vorträgen und Seminaren zu Märchenthemen in der Erwachsenenbildung, als Märchenerzählerin sowie als Reiseleiterin in Irland tätig. Seit 2004 ist sie Präsidiumsmitglied der Europäischen Märchengesellschaft.
Die Veranstaltung kündigt sie wie folgt an:
„Sabine Lutkat nimmt Sie mit in den Westen der grünen Insel. Sie zeigt Ihnen Bilder der Landschaften und Sehenswürdigkeiten, erzählt Märchen aus dieser Region und berichtet über Land, Leute und Kultur. Der Westen Irlands gilt für viele als die am ursprünglichsten gebliebene Ecke der Insel. Auf kleinstem Raum findet man dort ungewöhnliche und schützenswerte Landschaften. In der Grafschaft Galway liegt Connemara, ein noch intaktes Flachmoor-Gebiet, in dessen Herzen der Connemara National Park liegt, der sich stark um Erhalt und Bedeutung dieser wunderbaren Landschaft kümmert. Etwas weiter südlich, in der Grafschaft Clare, liegt The Burren, eine Karstlandschaft mit seltsam anmutenden Felsenformationen, die auf den ersten Blick kalt und abweisend wirken, sich beim genaueren Hinsehen aber als eine Oase für Botaniker entpuppen. Und vor der Küste liegen die drei Aran Islands, die auf ihre ganz eigene Weise das Erbe der Insel bewahren. In dieser wunderbaren Landschaft im mittle-ren Westen der Insel ist die Tradition der Geschichten und der Musik mindestens ebenso reich wie in den anderen Regionen, wenn nicht sogar noch reicher. Auch die lange zurückreichende Kultur der Insel hat in dieser Region ihre Spuren hinterlassen, die sich ebenso in den Monumenten widerspiegeln wie in den Geschichten. Lassen Sie sich also mitnehmen in den wilden Westen Irlands, in eine raue, aber doch zugleich zauberhafte Region, in der Landschaften so schön sind, dass sie unmittelbar die Seele berühren."